Das eobd-system (european on board diagnosis) führt eine kontinuierliche diagnose der mit den emissionen verbundenen bauteile des fahrzeugs aus.
Durch das aufleuchten der kontrollleuchte
an der
instrumententafel meldet es dem fahrer den verschlechterungszustand
der bauteile (zusammen mit der meldung
auf dem multifunktionsdisplay, wo vorgesehen) (siehe kapitel
"kontrollleuchten und meldungen").
Die aufgabe des systems ist:
Das system verfügt außerdem über einen stecker, an den entsprechende geräte angeschlossen werden können, mit denen man die von der elektronik gespeicherten fehlercodes zusammen mit einer reihe von speziellen parametern zur diagnose der motorfunktion auslesen kann. Diese überprüfung kann auch von der verkehrspolizei ausgeführt werden.
Zur beachtung nach behebung des defektes muss das fiat kundendienstnetz stets tests auf dem prüfstand und falls notwendig probefahrten auf der straße, auch über längere strecken, durchführen.
![]() ![]() ![]() Beachten sie die geltenden bestimmungen in dem land, in dem sie fahren. |
Vorderachswellen
Je nach ausstattung können unterschiedliche
vorderachswellen - a - ,
- b - und -c- eingebaut sein.
A: gleichlaufgelenke auf der radseite,
gelenke auf der getriebeseite.
In den inneren manschetten befinden
sich versiegelte kugellager,
um den ölve ...
Scheibenwischergummi aus- und einbauen
Scheibenwischergummis bei schlechtem wischbild ersetzen.
Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter
(wischergummi mit träger) als auch einzelne wischergummis
angeboten. Wird nur das wischergummi ersetzt, darauf
achten, dass der träger ...