(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Wenn der fahrer nach einem automatischen wiederanlassen des motors für einen zeitraum von ca. 3 Minuten keinerlei aktionen am fahrzeug unternimmt, stellt das system start&stop den motor endgültig ab, um kraftstoff zu sparen. In diesem fall ist der erneute motorstart nur mit dem schlüssel erlaubt.
Anmerkung: man kann den motor jedoch durch die deaktivierung des systems start&stop weiter laufen lassen.
Funktionsstörungen
Bei funktionsstörungen schaltet sich das system start&stop ab. Der fahrer wird durch aufleuchten der kontrollleuchte "allgemeiner fehler" a-abb. 121 Und (wo vorgesehen) durch eine info-meldung und das symbol b-abb. 121 An der instrumententafel über die systemstörung informiert. Wenden sie sich in diesem fall an das fiat-kundendienstnetz.
Zündschlüssel/fernbedienung: batterie wechseln
Ausbau
Schraubendreher - 1 - in schlitz an der öse des schlüssels
ansetzen und abdeckung - 2 - aufhebeln.
Batterie mit einem schraubendreher anheben und aus
der halterung herausnehmen.
Einbau
Neue batterie so einsetzen, dass der pluspol na ...
Getriebe
Das getriebe kann beim 1,2-l-motor ohne ausbau des motors
nach unten ausgebaut werden. Beim 1,8-/1,9-l-motor
muss zunächst die komplette motor-getriebe-einheit nach
unten ausgebaut werden und anschließend wird das getriebe
vom motor abgeflanscht. Ein ausbau de ...