Fiat Punto Betriebsanleitung | Funktion "energy saving"

(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)

Wenn der fahrer nach einem automatischen wiederanlassen des motors für einen zeitraum von ca. 3 Minuten keinerlei aktionen am fahrzeug unternimmt, stellt das system start&stop den motor endgültig ab, um kraftstoff zu sparen. In diesem fall ist der erneute motorstart nur mit dem schlüssel erlaubt.

Anmerkung: man kann den motor jedoch durch die deaktivierung des systems start&stop weiter laufen lassen.

Funktionsstörungen

Bei funktionsstörungen schaltet sich das system start&stop ab. Der fahrer wird durch aufleuchten der kontrollleuchte "allgemeiner fehler" a-abb. 121 Und (wo vorgesehen) durch eine info-meldung und das symbol b-abb. 121 An der instrumententafel über die systemstörung informiert. Wenden sie sich in diesem fall an das fiat-kundendienstnetz.

    Siehe auch:

    Reifenpflegetipps
    Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung - und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten - führt deshalb zu reifenpannen, mitunter sogar erst nach läng ...

    Verkleidung b-säule aus- und einbauen
    5-Türer Ausbau Tür vorn und hinten öffnen. Mit einem schraubendreher abdeckung - 1 - abhebein und mutter - 2 - für umlenkbügel des sicherheitsgurtes abschrauben Knopf - 3 - der höhenverstellung für sicherheitsgurt ...