Inaktivität des fahrzeuges abb. 122 (Mit start&stopp system und blindpol) (für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Im falle eines längeren stillstands des fahrzeuges ist es sehr wichtig, die elektrische batterieversorgung richtig zu unterbrechen.
Hierzu muss die schnellverbindung der minuspolklemme a-abb. 122 Vom blinden minuspol b abgeklemmt werden. Am minuspol c der batterie befindet sich ein sensor d, der für die überwachung der batterie zuständig ist. Dieser sensor darf ausschließlich für batteriewechsel abgeklemmt werden.
Zündschlüssel/fernbedienung: batterie wechseln
Ausbau
Schraubendreher - 1 - in schlitz an der öse des schlüssels
ansetzen und abdeckung - 2 - aufhebeln.
Batterie mit einem schraubendreher anheben und aus
der halterung herausnehmen.
Einbau
Neue batterie so einsetzen, dass der pluspol na ...
Hintere leuchtengruppen
In der hinteren leuchtgruppe befinden sich standlicht
(led), bremslicht und fahrtrichtungsanzeiger.
Die anordnung der lampen in der leuchtgruppe abb. 174
Ist folgende:
richtungsanzeiger (blinker)
bremslichter.
Gehen sie zum austauschen eine ...