Fiat Punto Reparaturanleitung | Heckleuchte aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Heckklappe öffnen.

Heckleuchte aus- und einbauen

  • Mit einem schraubendreher blende - 1 - in der oberen verkleidung heraushebeln.
  • Obere befestigungsmutter - 2 - der heckleuchte abschrauben.

Heckleuchte aus- und einbauen

  • Hutablage - 1 - ausbauen, siehe seite 231.
  • Untere befestigungsmutter - 2 - der heckleuchte abschrauben.

Heckleuchte aus- und einbauen

  • Heckleuchte - 1 - nach hinten herausziehen -pfeil- mehrfachstecker - 2 - abziehen und heckleuchte ausbauen.

Einbau

  • Mehrfachstecker an heckleuchte anschließen und heckleuchte an die einbausteile setzen.
  • Heckleuchte mit 2 muttern oben und unten festschrauben.
  • Blende in die obere verkleidung einsetzen.
  • Hutablage einbauen, siehe seite 231.
  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.
  • Funktion der lampen überprüfen.
    Siehe auch:

    Elektrischen schalter auf durchgang prüfen
    Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...

    Batterie entlädt sich selbstständig
    Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der verschiedenen stromverbraucher im ruhezustand. Daher sollte die batterie in einem abgestellten fahrzeug alle 6 wochen nachgeladen werden. Wenn der v ...