Hinten abb. 34 (Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Für die einstellung in der oberen position muss die kopfstütze angehoben werden, bis sie die position (gebrauchsposition) erreicht, die durch einrasten angezeigt wird.
Die rückkehr in die nichtbenutzungsstellung erfolgt durch druck auf die taste a und das eindrücken der kopfstütze in ihre aufnahme auf der rückenlehne.
Zum herausziehen der hinteren kopfstützen gleichzeitig die tasten a und b neben den beiden stützen drücken und die kopfstützen nach oben herausziehen.
Zur beachtung während der benutzung der rücksitze müssen sich die kopfstützen immer in "vollständig herausgezogener" position befinden.
Benzin-einspritz- und zündanlage
Das elektronische motor-management regelt die kraftstoffzuteilung
und das zündsystem. Die vorteile des elektronischen
motormanagements:
Genau dosierte kraftstoffmenge in jedem betriebszustand
des motors, dadurch geringer verbrauch bei guten
fahrleistungen ...
Erweiterung des gepäckraums
Teilweise erweiterung (1/3 oder 2/3) abb. 100
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Der geteilte rücksitz ermöglicht die teilweise (1/3 oder
2/3) oder vollständige erweiterung des gepäckraums.
Gehen sie wie folgt vor:
Die ko ...