Fiat Punto Reparaturanleitung | Kraftstoffverteilerrohr/einspritzventil aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Motor-management / Benzin-einspritzanlage / Kraftstoffverteilerrohr/einspritzventil aus- und einbauen

Ausbau

Sicherheitshinweise:

  • Kein offenes feuer, nicht rauchen, keine glühenden oder sehr heißen teile in die nähe des arbeitsplatzes bringen. Unfallgefahr! Feuerlöscher bereitstellen.
  • Unbedingt für gute belüftung des arbeitsplatzes sorgen. Kraftstoffdämpfe sind giftig.
  • Sicherheitshinweise für arbeiten am motormanagement und an der kraftstoffanlage beachten.

Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

Luftfilter ausbauen, siehe seite 198.

Kraftstoffdruck abbauen, siehe seite 195.

Kraftstoffverteilerrohr/einspritzventil aus- und einbauen

  • Schnellkupplung der kraftstoffleitung - 1 - lösen und kraftstoffschlauch vom verteilerrohr - 2 - abziehen.
  • Stecker - 3 - von den einspritzventilen - 4 - abziehen, dabei drahtklammer eindrücken.
  • Kraftstoffverteilerrohr mit 2 schrauben abschrauben - 5 - und mit den einspritzventilen aus dem saugrohr herausziehen.

Kraftstoffverteilerrohr/einspritzventil aus- und einbauen

  • Halteklammer - 6 - seitlich vom einspritzventil - 4 - abziehen und ventil aus dem verteilerrohr herausziehen.

Einbau

  • Neue dichtringe an den einspritzventilen aufschieben und leicht einölen.
  • Einspritzventile in das verteilerrohr einsetzen und mit neuer halteklammer sichern.
  • Verteilerrohr mit einspritzventilen in das saugrohr einsetzen und anschrauben.
  • Kraftstoffschlauch aufschieben und einrasten
  • Stecker an den einspritzventilen aufstecken und einrasten.

    Kabel wie vor dem ausbau verlegen und mit kabelbindern fixieren.

  • Luftfilter einbauen.
  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen.

    Diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.

    Siehe auch:

    Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
    Die elektrische kraftstoffpumpe befindet sich zusammen mit dem tankgeber im tank. Vor dem ausbau den tank möglichst leer fahren oder kraftstoff mit einer dafür geeigneten absaugpumpe in einen separaten behälter absaugen. Unbedingt für gute bel& ...

    Austausch der batterie
    Wird ein austausch notwendig, ist die batterie durch eine originalbatterie mit gleichen eigenschaften zu ersetzen. Sollte eine batterie mit unterschiedlichen eigenschaften verwendet werden, verfallen die im "plan der programmierten wartung" vorgesehenen ...