Fiat Punto Reparaturanleitung | Lenkstockschalter aus- und einbauen
Im lenkstockschalter an der lenksäule sind folgende schaltfunktionen
vereint: abbiend-, fernlicht, blinker und scheibenwischer.
Ausbau

- 4 Schrauben - 1 - herausdrehen und untere verkleidung
- 2 - vom lenkstock abnehmen.
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten,
siehe seite 120.
- Lenkrad ausbauen, siehe seite 121.
Sicherheitshinweis:
beim lenkradausbau besteht unfallgefahr. Hinweise für
airbagausbau beachten.

- 2 Schrauben - 1 - herausdrehen und obere verkleidung
- 2 - vom lenkstock abnehmen.

- Mehrfachstecker - 1 - an der kontaktspirale abziehen.
- 4 Schrauben - 2 - herausdrehen und kontaktspirale - 3 -
vorsichtig aus dem lenkstock herausnehmen. Achtung:
kontaktspirale nicht verdrehen.

- Platten - 1 - der kontaktspirale mit kabelbinder -pfeil-
gegen verdrehen sichern.

- Schraube - 1 - herausdrehen und sicherungsschelle - 2 -
an der rückseite des lenkstockschalters herausziehen.
- Lenkstockschalter nach hinten (in gegen-fahrtrichtung)
aus dem lenkstock herausziehen.
- Sämtliche stecker - 3 - an der rückseite des lenkstockschalters
abklemmen.
Einbau
- Sicherstellen, dass die räder in gerader position stehen.
- Sämtliche stecker am lenkstockschalter anklemmen und
lenkstockschalter über die lenksäule in den lenkstock
hineinschieben.
- Sicherungsschelle einsetzen und schraube festziehen.
- Kabelbinder um die kontaktspirale durchschneiden und
kontaktspirale vorsichtig in den lenkstock einsetzen.
- Kontaktspirale mit 4 schrauben befestigen.
- Mehrfachstecker an der kontaktspirale anklemmen.
- Obere lenkstock-verkleidung mit 2 schrauben sowie untere
mit 4 schrauben befestigen.
- Lenkrad einbauen, dabei sicherheitshinweise für airbag-
einheit beachten, siehe seite 121.
- Abdeckung des sicherungskastens einbauen.
- Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen,
diebstahlcode für das autoradio eingeben und
zeituhr einstellen.
- Schalter des lenkstocks auf funktion überprüfen.
Siehe auch:
Hinterachse
Die torsions-hinterachse des punto besteht aus zwei
längslenkern, die durch einen querträger (hinterachsträger)
verbunden sind.
Die abfederung der karosserie übernehmen zwei schraubenfedern.
Die separaten teleskopstoßdämpfer sitzen plat ...
Abgasturbolader
Dieselmotor
Beim turbolader sitzen auf einer welle zwei turbinenräder,
die in zwei voneinander getrennten gehäusen untergebracht
sind. Für den antrieb der turbinenräder sorgen die abgase.
Sie bringen die laderwelle auf bis zu 300.000 Umdrehunge ...