Fiat Punto Reparaturanleitung | Motorhaubenschloss aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Motorhaubenschloss aus- und einbauen

Ausbau

  • Motorhaube öffnen.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Steckverbindung für sensor am motorhaubenschloss abklemmen.
  • Einbauposition des haubenschlosses durch markierungen mit einem filzschreiber kennzeichnen.

Motorhaubenschloss aus- und einbauen

  • Befestigungsmuttern -1 - des motorhaubenschlosses abschrauben.
  • Haken - 3 - des motorhaubenschlosses zur seite drücken und haubenzug - 2 - aushängen.

Einbau

  • Haken des motorhaubenschlosses zur seite drücken und haubenzug einhängen.
  • Motorhaubenschloss entsprechend der markierungen am oberen querträger aufsetzen und befestigungsmuttern handfest aufdrehen.
  • Motorhaube schließen und einbauposition des haubenschlosses überprüfen. Wenn nötig, schloss leicht vertikal und horizontal versetzen, bis die motorhaube korrekt schließt.
  • Anschließend befestigungsmuttern mit 25 nm festschrauben.
  • Steckverbindung am motorhaubenschloss anklemmen.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.
    Siehe auch:

    Pollenfiltereinsatz aus- und einbauen
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Erforderliche verschleißteile: Pollenfiltereinsatz. Ausbau Der pollenfilter befindet sich auf der beifahrerseite unter der armaturentafel, in der nähe der mittelkonsole. schrauben - 1 - herausdrehen und dec ...

    Kühler-frostschutzmittel
    Das motorkühlsystem wird vom werk mit einer mischung aus wasser und kühlkonzentrat befüllt. Das kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden am kühlsystem und hebt außerdem die siedetemperatur der kühlflüssigkeit an. ...