Fiat Punto Reparaturanleitung | Wischerarm aus- und einbauen

Ausbau

  • Scheibe mit wasser benetzen.
  • Scheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung.
  • Stellung des wischergummis bei korrekt eingestelltem wischerarm auf der scheibe markieren, zum beispiel mit klebeband

Wischerarm an der frontscheibe

Wischerarm an der frontscheibe

Wischerarm an der heckscheibe

Wischerarm an der heckscheibe

  • Frontscheibe: abdeckkappe - 1 - abhebein.
  • Heckscheibe: abdeckkappe - 1 - hochklappen.
  • Mutter - 2 - ca. 2 Umdrehungen lösen, noch nicht ganz abschrauben.
  • Wischerarm -3- leicht hin und her bewegen, bis er sich von der welle löst.
  • Mutter ganz abschrauben.
  • Frontscheibe: unterlegscheibe - 4 - abnehmen.
  • Wischerarm von der wischerwelle abziehen.

Hinweis: falls der wischerarm schwer abzuziehen ist, mit einem gabelschlüssel unter den wischerarm greifen und diesen vorsichtig abhebein. Es kann auch ein geeignetes abziehwerkzeug, zum beispiel hazet 1966-05, verwendet werden.

Einbau

  • Sicherstellen, dass der scheibenwischermotor in endstellung steht. Gegebenenfalls motor kurz laufen lassen und mit wischerschalter abschalten.
  • Wischerarm auf die wischerwelle aufsetzen und anhand der beim ausbau angebrachten klebeband-markierungen ausrichten.
  • Frontscheibe: unterlegscheibe über die wischerwelle setzen.
  • Mutter auf die wischerwelle schrauben und handfest anziehen.
  • Endstellung der wischerarme nochmals überprüfen. Dazu scheibe mit wasser benetzen und scheibenwischer kurz laufen lassen. Die wischerarme müssen in die eingestellte endstellung zurückkehren und dürfen sich beim wischen nicht über den scheibenrand hinausbewegen.
  • Gegebenenfalls mutter nochmals lösen und einstellung erneut vornehmen.
  • Mutter festziehen und abdeckkappe aufsetzen.
    Siehe auch:

    Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten am zünd- und einspritzsystem
    Um verletzungen von personen und/oder eine zerstörung der einspritz- und zündanlage zu vermeiden, ist folgendes zu beachten: Zündleitungen bei laufendem motor beziehungsweise bei anlassdrehzahl nicht berühren oder abziehen. Leitungen der ei ...

    Windlaufgrill aus- und einbauen
    Ausbau Scheibenwischerarme ausbauen, siehe seite 75. Motorhaube öffnen und wasserschlauch von der vorderen scheibenwaschdüse abziehen. 3 Schrauben - 1 - aus dem windlaufgrill - 2 - herausdrehen. Rechts und links außen unter den windlaufgri ...