Fiat Punto Betriebsanleitung | Regelmässige kontrollen

Alle 1.000 Km oder vor langen reisen prüfen und ggf. Auffüllen:

  • Kühlflüssigkeitsstand;
  •  Bremsflüssigkeitsstand;
  •  Scheibenwaschflüssigkeitsstand;
  •  Reifendruck und - zustand;
  •  Funktionstüchtigkeit der beleuchtungsanlage (scheinwerfer, blinker, warnblinkleuchten, usw.);
  •  Funktion der scheibenwisch-/waschanlage und position/ verschleiß Der wischerblätter an front- und heckscheibe;

Alle 3.000 Km den stand des motoröls kontrollieren und eventuell wieder herstellen.

Es wird empfohlen, die produkte der petronas lubricants zu benutzen, die ausschließlich für fiat fahrzeuge entwickelt und hergestellt wurden (siehe tabelle "betriebsmittel" im kapitel "technische daten").

    Siehe auch:

    Scheibenwaschdüse für heckscheibe aus- und einbauen
    Ausbau Heckklappe öffnen und zusatzbremsleuchte ausbauen, siehe seite 80. Wasserschlauch - 1 - von der scheibenwaschdüse - 2 - abziehen. Mit schraubendreher lasche drücken und düse nach außen aus der einbauöffnung ziehen. ...

    Glühlampen für innenleuchten auswechseln
    Schalter der betreffenden leuchte ausschalten. Zündung ausschalten. Leseleuchte Mit einem schraubendreher gegen die haltelaschen - p f e i l e - drücken und leseleuchte - 1 - aus der deckenverkleidung heraushebeln. Leseleuchte aus der einba ...