Fiat Punto Betriebsanleitung | Scheibenwisch-/-waschanlage

Der betrieb ist nur bei zundschlussel auf mar moglich.

Der ring des rechten hebels kann vier verschiedene stellungen einnehmen:

scheibenwischer ausgeschaltet;
Intervallbetrieb;
Langsamer dauerbetrieb;
schneller dauerbetrieb.

Wird der hebel auf die position a (instabil) geschoben, ist die funktion auf die zeit beschränkt, die der hebel in dieser position gehalten wird.

Beim loslassen kehrt der hebel wieder in seine ausgangsstellung zuruck und die scheibenwischer werden angehalten.

Mit dem ring auf der position , Passt der scheibenwischer die funktionsgeschwindigkeit automatisch an die fahrzeuggeschwindigkeit an.

Zur beachtung fuhren sie den wechsel der wischblatter gemas den angaben im kapitel .Wartung und pflegeƒg aus.

Verwenden sie den scheibenwischer nicht, um die windschutzscheibe von angesammelten schnee- oder eisschichten zu befreien.

Unter diesen bedingungen wird, wenn der scheibenwischer einer zu starken belastung ausgesetzt ist, der motorschütz ausgelöst, der den betrieb auch für einige sekunden verhindert. Sollte die funktionstüchtigkeit nicht wieder hergestellt werden (auch nicht nach dem erneuten anlassen durch den zündschlüssel) wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Funktion "intelligentes waschen"

Durch ziehen des hebels zum lenkrad (nicht einrastende position) wird der waschstrahl der scheibenwaschanlage aktiviert.

Wird der hebel länger als eine halbe sekunde gezogen gehalten, werden der waschstrahl und der wischvorgang ausgelöst.

Der betrieb des scheibenwischers endet mit drei wischvorgängen nach loslassen des hebels. Der zyklus wird von einem wischvorgang des scheibenwischers nach 6 sekunden beendet.

    Siehe auch:

    Vom benutzer zugekauftes zubehör
    Wenn sie nach dem erwerb des fahrzeugs elektrisches zubehör installieren möchten, das eine permanente stromversorgung benötigt (alarmanlage, satellitendiebstahlsicherung usw.) Oder zubehör, das die elektrik belastet, wenden sie sich an das fiat k ...

    Vorderachswellen
    Je nach ausstattung können unterschiedliche vorderachswellen - a - , - b - und -c- eingebaut sein. A: gleichlaufgelenke auf der radseite, gelenke auf der getriebeseite. In den inneren manschetten befinden sich versiegelte kugellager, um den ölve ...