Fiat Punto Betriebsanleitung | Schutz vor witterungseinflüssen

Fiat Punto Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Karosserie / Schutz vor witterungseinflüssen

Die wichtigsten ursachen der korrosionserscheinungen sind:

  • Luftverschmutzung;
  •  Salzhaltige und feuchte luft (küstengebiete, feuchtwarmes klima);
  •  Von der jahreszeit abhängige umweltbedingungen.

Außerdem darf die abriebwirkung des in der luft enthaltenen staubs, des vom wind aufgewirbelten sandes sowie des von anderen fahrzeugen hochgeschleuderten schmutzes und splits nicht unterschätzt werden.

Fiat hat für ihr fahrzeug die besten technologischen lösungen angewandt, um die karosserie wirksam vor korrosion zu schützen.

Hier die wichtigsten:

  • Produkte und lackiersysteme, die dem fahrzeug eine besondere widerstandsfähigkeit gegen korrosion und abrieb verleihen;
  •  Verwendung von verzinkten (oder vorbehandelten) blechen mit großer widerstandsfähigkeit gegen korrosion;
  •  Spritzbehandlung mit wachshaltigen produkten mit hoher schutzwirkung am unterboden, im motorraum, in radkästen und an anderen elementen;
  •  Spritzauftrag von kunststoffprodukten mit schutzwirkung an den am stärksten korrosion ausgesetzten stellen: türholm, kotflügelinnenseiten, ränder usw;
  •  Verwendung von "offenen" hohlräumen, um die bildung von kondenswasser und das anstauen von wasser zu verhindern, was die rostbildung im inneren fördern würde.

Gewährleistung für die karosserie und den unterboden

Das fahrzeug besitzt eine garantie gegen das durchrosten jedes beliebigen originalteils des aufbaus oder der karosserie.

Für die allgemeinen bedingungen dieser garantie schlagen sie bitte im gewährleistungsheft nach.

    Siehe auch:

    Seitenverkleidung unten im fond aus- und einbauen
    3-Türer Ausbau Heckklappe und tür hinten öffnen. Hutablage ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Verkleidung türschweller ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Haltebügel für sicherheitsgurt vorn ausbauen, siehe entsprechen ...

    Eingreifen des systems
    Das eingreifen des systems wird durch das blinken der kontrollleuchte auf der instrumententafel angezeigt, um den fahrer zu informieren, dass sich das fahrzeug in einer kritischen stabilitäts- und haftungssituation befindet. Einschaltung des systems Das esp ...