Fiat Punto Reparaturanleitung | Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.

    Fahrzeug vorn aufbocken und vorderräder abnehmen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Innenkotflügel ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Stoÿfänger vorn aus- und einbauen

  • Je 2 schrauben - 1 - rechts und links zwischen kotflügel und stoßfänger herausdrehen.
  • 4 Schrauben - 2 - unten am stoßfänger herausdrehen.
  • 2 Schrauben - 3 - oben am stoßfänger herausdrehen.
  • Stoßfänger abnehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Vorderräder so ansetzen, dass die beim ausbau angebrachten markierungen übereinstimmen. Vorher zentriersitz der felge an der radnabe mit wälzlagerfett dünn einfetten. Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Vorderräder anschrauben.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.

    Siehe auch:

    Versionen mit system start&stopp
    Versionen mit system start&stopp (ohne blindpol) abb. 195B (für versionen/märkte, wo vorgesehen) Gehen sie zum aufladen wie folgt vor: Trennen sie den steckverbinder a (durch betätigung der taste b) vom batterieladezustandssensor c, der am ...

    Spritzdüsen
    Windschutzscheibe (scheibenwaschanlage) - abb. 214 Falls keine flüssigkeit aus den spritzdüsen austritt, kontrollieren sie zuerst, ob flüssigkeit im behälter ist (siehe abschnitt "kontrolle der füllstände" in diesem kapitel). ...