Fiat Punto Reparaturanleitung | Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.

    Fahrzeug vorn aufbocken und vorderräder abnehmen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Innenkotflügel ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Stoÿfänger vorn aus- und einbauen

  • Je 2 schrauben - 1 - rechts und links zwischen kotflügel und stoßfänger herausdrehen.
  • 4 Schrauben - 2 - unten am stoßfänger herausdrehen.
  • 2 Schrauben - 3 - oben am stoßfänger herausdrehen.
  • Stoßfänger abnehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Vorderräder so ansetzen, dass die beim ausbau angebrachten markierungen übereinstimmen. Vorher zentriersitz der felge an der radnabe mit wälzlagerfett dünn einfetten. Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Vorderräder anschrauben.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.

    Siehe auch:

    1,2-L-8v-motor
    Ausbau Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die ...

    Benzinmotoren
    Verwenden sie nur bleifreies benzin. Um fehler zu vermeiden, ist der durchmesser des tankfüllstutzen zu klein, um die zapfpistole von verbleitem benzin einzuführen. Die oktanzahl des benzins (r.O.N.) Darf nicht unter 95 liegen. Zur beachtung ein unwir ...