Über die zentralverriegelung können türen und heckklappe verriegelt werden, und zwar durch betätigen eines schlosses oder mit der funk-fernbedienung.
Zentralverriegelung ohne funk-fernbedienung
Voraussetzung: eine vordertür oder die heckklappe wird mit dem schlüssel entriegelt.
Ablauf: durch betätigen des schließzylinders am türschloss wird ein signal an das steuergerät im sicherungskasten übermittelt. Dieser steuert die verriegelungsmotoren an den schlössern an. Dadurch öffnen sich sämtliche schlösser und verriegelungen.
Zentralverriegelung mit funk-fernbedienung
Voraussetzung: der entriegelungsknopf der funk-fernbedienung wird gedrückt.
Ablauf: sobald das steuergerät über die empfangsantenne ein signal von der sendeeinheit im zündschlüssel erhält, werden die verriegelungsmotoren an den schlössern angesteuert.
Dadurch öffnen sich sämtliche schlösser und verriegelungen.
Bremslicht prüfen
Brems-glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die brems-glühlampen in ordnung, anschließend bremslichtschalter
prüfen. Oberhalb des bremspedals sitzt am pedalbock
der bremslichtschalter. Beim niedertreten des
bremspedals w ...
Notöffnung der kofferraumklappe
Notöffnung der kofferraumklappe
abb. 99
Um die heckklappe bei entladung der fahrzeugbatterie
oder infolge einer anomalie des elektrischen schlosses der
heckklappe von innen öffnen zu können, gehen sie bitte
wie folgt vor:
Die rücksitze ...