Fiat Punto Reparaturanleitung | Türschloss aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Türschloss aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.

    Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes oder durch die fachwerkstatt wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.

  • Türverkleidung und wasserabweisfolie im bereich der hinteren montageöffnung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Fenster ganz schließen.

Türschloss aus- und einbauen

  • Mit einer bohrmaschine die befestigungsnieten - 1 - des diebstahlschutzbleches - 2 - herausbohren.
  • Leitung - 3 - für zentralverriegelung aus der kabelhalterung lösen.
  • Diebstahlschutzblech - 2 - aus der halterung lösen und aus dem türrahmen herausziehen.

Türschloss aus- und einbauen

  • Innentürgriff - 1 - abschrauben und gestänge - 2 - aus der gestänge-führung - 3 - lösen.
  • Elektrischen stecker - 4 - am türschloss - 5 - abziehen.
  • Türschloss - 5 - gegen herunterfallen sichern und 3 befestigungsschrauben - 6 - herausdrehen.
  • Alle gestänge am türschloss aushängen und türschloss aus dem türrahmen ziehen. 7 - Gestänge für türknopf.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Diebstahlschutzblech mit neuen nieten und 5 mm 0 im türrahmen befestigen.
  • Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung anklemmen, diebstahlcode für das autoradio eingeben und zeituhr einstellen.
    Siehe auch:

    Zusammenfassende tabelle der sicherungen
    Sicherungskasten am armaturenbrett abb. 190 Verteiler im motorraum abb. 192 Verteiler im kofferraum abb. 194 ...

    Manschette für inneres gelenk aus- und einbauen
    Defekte manschette sofort erneuern, dazu muss die vorderachswelle zerlegt werden. Falls schmutz in das gelenkfett eingedrungen ist, gelenk auswaschen und mit neuem tutela mrm2-fett von fiat (lithium-mos2-fett) schmieren. Defekte kugeln oder laufringe in den lagern ...