Fiat Punto Reparaturanleitung | Wartungsarme batterie

Bei einer wartungsarmen batterie fehlen die verschlussstopfen auf der batterieoberseite. Kontrollmessungen des säurestandes oder der säuredichte entfallen, da keine flüssigkeit entweicht oder entgast.

In fahrzeugen, in denen eine wartungsarme batterie eingebaut ist, ist an der batterie oftmals ein "magisches auge" angebracht. Durch diese optische anzeige werden der säurestand und der ladezustand der batterie angegeben, und zwar durch unterschiedliche farbkennung:

  • Anzeige grün: batterie ist in gutem zustand.
  • Anzeige schwarz: batterie muss geladen werden.
  • Andere farbanzeige: kritischer säurezustand. Die wartungsarme batterie muss ausgetauscht werden.
    Siehe auch:

    Fernlichter/abblendlichter
    Die lampe wie folgt auswechseln: Den gummiverschluss entfernen;  Den mittleren steckverbinder b-abb. 168 Abziehen und die feder der lampenhalterung lösen;  Die lampe a herausziehen und austauschen;  Die neue glühbirne einsetzen, wobe ...

    Versionen mit system start&stopp
    Versionen mit system start&stopp (ohne blindpol) abb. 195B (für versionen/märkte, wo vorgesehen) Gehen sie zum aufladen wie folgt vor: Trennen sie den steckverbinder a (durch betätigung der taste b) vom batterieladezustandssensor c, der am ...