Die temperaturfühler messen die temperaturen von kühlmittel, ansaugluft, kraftstoff (dieselmotor) und geben sie an das motor-steuergerät weiter. Die fühler beinhalten ein ntc-element (ntc = negativer temperatur-coeffizient), das seinen widerstand bei steigender temperatur verringert.
Ein ausfall eines temperaturfühlers führt bei niedrigen außentemperaturen und kaltem motor zu startschwierigkeiten und unruhigem motorlauf.
1,2-1-16V-motor: a - kühlmittel-temperaturfühler; b - ansaugluft- temperaturfühler.
Hinweis: der kraftstoff-temperaturfühler beim dieselmotor sitzt oben am kraftstofffilter.
Temperaturfühler prüfen
"Standard"-bildschirmseite
"Standard"-bildschirmseite abb. 24
Die standardbildschirmseite kann folgende angaben anzeigen:
uhrzeit
datum
kilometerzähler (anzeige der zurückgelegten kilometer/
meilen)
Meldung des fahrzeugzustands (z.B. Türen o ...
Schneeketten
Die verwendung von schneeketten unterliegt den in den
jeweiligen ländern gültigen vorschriften. Die schneeketten
dürfen nur an den reifen der vorderräder (antriebsräder)
angebracht werden. Es wird der einsatz von schneeketten
der lineaccesso ...