Fiat Punto Reparaturanleitung | Benzin-einspritz- und zündanlage

Fiat Punto Reparaturanleitung / Motor-management / Benzin-einspritz- und zündanlage

Das elektronische motor-management regelt die kraftstoffzuteilung und das zündsystem. Die vorteile des elektronischen motormanagements:

  • Genau dosierte kraftstoffmenge in jedem betriebszustand des motors, dadurch geringer verbrauch bei guten fahrleistungen.
  • Reduzierung der abgas-schadstoffe durch exakte kraftstoffzumessung und den einsatz eines geregelten katalysators.
  • Die eigendiagnose des motor-managements ermöglicht ein schnelleres auffinden von defekten. Das system ist mit einem fehlerspeicher ausgestattet. Treten während des betriebs defekte auf, werden diese im speicher abgelegt.

    Sollte der motor nicht einwandfrei arbeiten, kann die fachwerkstatt gegen kostenerstattung eine fehleriiste ausdrucken, damit dann gegebenenfalls der defekt selbst behoben werden kann.

Das steuergerät entspricht einem kleinen, sehr schnell arbeitenden computer. Es bestimmt den optimalen zündzeitpunkt, den einspritzzeitpunkt und die kraftstoff-einspritzmenge.

Dabei erfolgt eine abstimmung des steuergeräts mit anderen fahrzeugsystemen, beispielsweise der getriebesteuerung oder der wegfahrsperre.

Die bauteile des zünd- und einspritzsystems sind langzeitstabil und praktisch wartungsfrei. Nur der luftfiltereinsatz sowie die zündkerzen müssen im rahmen der wartung gewechselt werden. Wesentliche einstell- und reparaturarbeiten können nur mit hilfe von teuren prüfgeräten durchgeführt werden, so dass diese arbeiten nur noch von entsprechend ausgerüsteten fachwerkstätten ausgeführt werden können.

Siehe auch:

Hintere deckenleuchte
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen) Anleitungen für das auswechseln einer lampe:  Auf die von den pfeilen angegebenen punkte einwirken, und die innenleuchte d-abb. 182 Entfernen;  Die schutzklappe e-abb. 183 öffnen;  Die l ...

Das fiat code-system
Dabei handelt es sich um ein elektronisches system zur motorsperre, das eine erhöhung des schutzes vor einem diebstahl des fahrzeugs ermöglicht. Es wird automatisch durch abziehen des schlüssels aus der anlassvorrichtung aktiviert. In jedem schl&uu ...