Fiat Punto Betriebsanleitung | Eingreifen des systems

Das eingreifen des systems wird durch das blinken der kontrollleuchte auf der instrumententafel angezeigt, um den fahrer zu informieren, dass sich das fahrzeug in einer kritischen stabilitäts- und haftungssituation befindet.

Einschaltung des systems

Das esp-system schaltet automatisch beim anlassen des fahrzeuges ein und kann nicht ausgeschaltet werden.

Störungsanzeigen

Im fall einer störung schaltet sich das esp-system automatisch ab und an der instrumententafel leuchtet die kontrollleuchte auf zusammen mit einer meldung auf dem multifunktionsdisplay (für versionen/märkte, wo vorgesehen) und dem ständige aufleuchten der led an der taste asr off(siehe kapitel "kontrollleuchten und meldungen").

In diesem fall wenden sie sich bitte umgehend an das fiat kundendienstnetz.

Zur beachtung

Die leistungen des esp-systems dürfen den fahrer nicht zu unnötigen und ungerechtfertigten risiken verleiten. Das fahrverhalten muss immer den straßenbedingungen, den sichtverhältnissen und dem verkehr angemessen sein. Die verantwortung für die verkehrssicherheit obliegt immer und überall dem fahrer.

    Siehe auch:

    Lenkrad
    Das lenkrad kann sowohl in längsrichtung als auch in der neigung eingestellt werden. Für die einstellung gehen sie so vor:  Den hebel a - abb. 35 Entriegeln, indem man ihn nach vorne drückt (position 1);  Das lenkrad einstellen; &n ...

    Vorderachswelle aus- und einbauen
    Bei eingefallenem faltenbalg braucht die vorderachswelle nicht ausgebaut zu werden. Kleine klemmschelle entfernen. Balg mit schraubendreher anheben und dadurch entlüften. Anschließend balg mit neuer klemmschelle befestigen. Ausbau Gang einlegen, handbr ...