(Electronic stability program)
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Es ist ein überwachungssystem der stabilität des fahrzeugs und unterstützt die richtungskontrolle bei verlust der reifenhaftung.
Die wirkung des esp-systems ist daher ganz besonders bei veränderung der haftbedingungen des untergrunds nützlich.
Neben den systemen esp, asr und hill-holder (für versionen/ märkte, wo vorgesehen) ist das fahrzeug mit msr (regeln des abbremsmoments durch den motor beim herunterschalten) und hba (automatische erhöhung des bremsdrucks bei panikbremsungen) ausgestattet.
Spiegelglas aus- und einbauen
Ausbau
Außenspiegelglas extrem nach innen einstellen.
Schraubendreher in den zwischenraum - 1 - führen und
spiegelglas aus den halteklammern lösen.
Spiegelglas aus dem gehäuse ziehen.
Einbau
Spiegelglas in das gehäuse einset ...
Gruppe 2
Ab 15 bis 25 kg körpergewicht können die kinder direkt
mit den sicherheitsgurten des fahrzeuges abb. 137 Gesichert
werden. Die kindersitze haben hier nur noch die
funktion, die kinder in die richtige position für die gurte
zu bringen, damit der diagon ...