Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen der hinterräder.
Prüfen
Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen.
Anschließend bremspedal mindestens 10- oder 15- mal betätigen. Motor abstellen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Windlaufgrill aus- und einbauen
Ausbau
Scheibenwischerarme ausbauen, siehe seite 75.
Motorhaube öffnen und wasserschlauch von der vorderen
scheibenwaschdüse abziehen.
3 Schrauben - 1 - aus dem windlaufgrill - 2 - herausdrehen.
Rechts und links außen unter den windlaufgri ...
Gewichte
(*) Bei sonderausstattungen (schiebedach, anhängerkupplung usw.) Erhöht sich
das leergewicht und verringert sich folglich
die zuladung im rahmen der max. Zulässigen lasten.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der benutzer is ...