Beschrieben werden die arbeitsschritte an fahrzeugen mit trommelbremse hinten. Hinweise für fahrzeuge mit scheibenbremsen hinten stehen am ende des kapitels.
Ausbau
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen
Einbau
Speziell 1,8-1-16v-motor
Hinweis: beim 1,8-l-motor wird der handbremsseilzug im wesentlichen auf die gleiche weise aus- und eingebaut. In diesem abschnitt werden nur die abweichungen zu den übrigen motoren beim aus- und einbau beschrieben.
Seilzug aus dem hebel herausziehen. 4 - Anschlussstück des bremsschlauchs, 5 - klammer.
Bedienelemente
Warnblinkleuchten - abb. 58
Die warnblinkleuchten werden durch druck auf den
schalter a bei beliebiger stellung des zündschlüssels eingeschaltet.
Bei eingeschalteter warnblinkanlage blinkt der schalter,
und auf der instrumententafel leuchten gleichzeitig ...
Radbremszylinder aus- und einbauen
Trommelbremse
Der radbremszylinder ist spätestens dann zu ersetzen,
wenn bremsflüssigkeit durch die staubmanschetten dringt.
Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubmanschetten
abziehen. Wenn es hinter den staubmanschetten
feucht ist oder der ge ...