Fiat Punto Reparaturanleitung | Klimaanlage

Klimaanlage

  1. Verdampfer
  2. Expansionsventil
  1. Kondensator
  2. Kompressor
  3. Pollenfilter
  4. Wärmetauscher
  5. Temperatur

Der kompressor - 7 - der klimaanlage verdichtet das dampfförmige fckw-freie kältemittel r 134 a. Dieses erhitzt sich dabei und wird in den kondensator - 6 - geleitet. Dort wird das kältemittel abgekühlt und verflüssigt sich. Über das expansionsventil - 3 - wird das kältemittel entspannt und in den verdampfer - 2 - eingespritzt, wo es auf grund seines niedrigen druckes verdampft. Es kühlt dabei stark ab.

Durch diesen verdampfungs- und abkühlungsprozess wird der von außen vorbeistreichenden luft wärme entzogen. Die luft kühlt sich ab und mitgeführte luftfeuchtigkeit wird zu kondenswasser, das ins freie geleitet wird. Die intensität der kühlung ist abhängig von der eingestellten temperatur und von der gebläseschalterstellung.

Achtung: arbeiten an der klimaanlage dürfen nur von einer fachwerkstatt durchgeführt werden. Deshalb werden reparaturen an der klimaanlage nicht beschrieben.

Sicherheitshinweis

Der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf nicht geöffnet werden, da das kältemittel bei hautberührung erfrierungen hervorrufen kann.

Bei versehentlichem hautkontakt betroffene stelle sofort mindestens 15 minuten lang mit kaltem wasser spülen.

Kältemittel ist färb- und geruchlos sowie schwerer als luft. Bei austretendem kältemittel besteht am boden beziehungsweise in unteren räumen erstickungsgefahr.

Das kältemittelgas ist nicht wahrnehmbar.

Sicherheitshinweis

  1. Gebläse
  2. Verdampfer
  3. Expansionsventil
  4. Sammelbehälter
  5. Kondensatorlüfter
  6. Kondensator
  7. Kompressor
  1. Fahrtwind zur kondensatorkühlung,
  2. Warmluft wird an die umgebung abgegeben
  3. Ungekühlte luft strömt durch das gebläse.
  4. Gekühlte luft strömt in den innen-
  1. Hochdruck, gasförmig.
  2. Hochdruck, flüssig.
  3. Niederdruck, flüssig.
  4. Niederdruck, gasförmig.
    Siehe auch:

    Abgasanlage
    1,2-L-motor Die motorabgase strömen durch den abgaskrümmer - 1 - in den geregelten katalysator -2- das flexrohr -3- gleicht vibrationen aus, die durch pulsierende abgasströme entstehen. Der hintere teil der abgasanlage besteht aus dem mittelschalld& ...

    Allgemeine hinweise
    Zur beachtungDen kopf, die arme oder die ellenbogen nicht auf die türen, die fenster oder im ausbreitungsbereich des windowbag-kissens auflegen, um möglichen verletzungen während dem aufblasen vorzubeugen.   Zur ...