Fiat Punto Reparaturanleitung | Magnetschalter prüfen
Schaltschema anlasser/magnetschalter

Bei einem defekt des magnetschalters - 1 - wird das ritzel
im anlasser - 2 - nicht gegen den zahnkranz des schwungrades
gezogen. Dadurch kann der anlasser den motor nicht
durchdrehen.
Prüfen in eingebautem zustand
- Prüfvoraussetzung: batterie voll geladen.
- Zündung ausschalten.
- Gang herausnehmen, schalthebel in leerlaufstellung; bei
automatikgetriebe wählhebel auf stellung p.
- Zum prüfen ein hilfskabel, zum beispiel starthilfekabel,
an klemme 50 des magnetschalters (= dünnes kabel,
führt zum zündschloss) anschließen.
- Das andere ende des hilfskabels kurz an klemme 30
(= dickes pluskabel, führt zur batterie) halten.
- Das anlasserritzel muss jetzt nach vorne schnellen. Falls
nicht, magnetschalter austauschen.
Prüfen in ausgebautem zustand
- Prüfvoraussetzung: voll geladene autobatterie.
- Anlasser ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Anlasser-gehäuse mit einem starthilfekabel an batterie-
minuspol ( - ) anschließen.
- 2. Starthilfekabel an batterie-pluspol (+) anschließen.
- Das andere ende des 2. Starthilfekabels kurz an die kleine
klemme 50 des magnetschalters halten.
- Das anlasserritzel muss jetzt nach vorne schnellen. Falls
nicht, magnetschalter austauschen.
Siehe auch:
Motor/motorraum: sichtprüfung auf undichtigkeiten
Folgende leitungen, schläuche und anschlüsse auf undichtigkeiten,
scheuerstellen, porosität und brüchigkeit sichtprüfen:
Kraftstoffleitungen.
Kühlmittelschläuche.
Bremsleitungen.
Ölundichtigkeit suchen
Bei ölvers ...
Stoßdämpfer verschrotten
Ausbau
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug vorn aufbocken und vor ...