Fiat Punto Reparaturanleitung | Scheibenwaschanlage prüfen
Erforderliche betriebsmittel:
- Handelsübliches scheibenwasch-konzentrat.
Flüssigkeitsstand prüfen/auffüllen

- Deckel - 1 - öffnen und flüssigkeitsstand sichtprüfen.
- Gegebenenfalls eine mischung aus scheibenwasch-konzentrat
und trinkwasser einfüllen, bis der behälter vollständig
gefüllt ist.

- Falls der verschlussdeckel oder der einfüllstutzen - 1 -
beschädigt sind, beziehungsweise der filtereinsatz zugesetzt
ist, einfüllstutzen vom scheibenwaschbehälter abziehen
und reinigen beziehungsweise ersetzen.
Spritzdüsenstellung kontrollieren
- Zündung einschalten und scheibenwaschanlage betätigen.
- Verstopfte spritzdüsen von außen mit einer nadel vorsichtig
reinigen.

- Einstellung der spritzdüsen prüfen: der spritzstrahl muss
im gekennzeichneten bereich auf die glasfläche auftreffen.
Die maße a1, a2, a3 sowie b1, b2, b3 werden jeweils
von der äußeren a-säule abgemessen, a4 und b4 von
der vorderen dachkante. 
- Gegebenenfalls einstellung der spritzdüsen mit einem geeigneten
dorn korrigieren, zum beispiel hazet 4850-1.
Siehe auch:
Benzinmotoren
Verwenden sie nur bleifreies benzin.
Um fehler zu vermeiden, ist der durchmesser des tankfüllstutzen
zu klein, um die zapfpistole von verbleitem benzin
einzuführen. Die oktanzahl des benzins (r.O.N.) Darf
nicht unter 95 liegen.
Zur beachtung ein unwir ...
Aschenbecher
Aschenbecher abb. 76-77
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Der aschenbecher besteht aus einem herausziehbaren
behälter, der in den halterungen der gläser/
getränkedosen auf dem mittleren tunnel positioniert
werden kann.
Zur beac ...