Fiat Punto Reparaturanleitung | Wählseilzug aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Kupplung/getriebe / Schaltung / Wählseilzug aus- und einbauen

1,2-1-16V-motor mit automatikgetriebe

Ausbau

  • Batterie und batteriehalterung ausbauen, siehe seite 60.

1,2-1-16V-motor mit automatikgetriebe

  • Kontermutter -1 - lockern.
  • Drahtklammer - 2 - herausdrücken und wählzug - 3 - vom kugelkopf des getriebewählhebels abdrücken.
  • Wählzug aus dem widerlager - 4 - herausnehmen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Fahrzeug aufbocken.
  • Flexrohr vom abgasrohr abschrauben.
  • Vorderen und hinteren abgasrohr-halter abschrauben.

    Abgasanlage etwas absenken und abstützen.

  • Hitzeschutzblech abschrauben und herausnehmen.

1,2-1-16V-motor mit automatikgetriebe

  • Schutzdeckel - 1 - abschrauben - 2 - und abnehmen.
  • Seilzug - 3 - am umlenkhebel abdrücken.
  • Halteklammer - 4 - abziehen und seilzug - 5 - herausnehmen.

Einbau

  • Seilzug einsetzen, am kugelkopf des umlenkhebels aufdrücken und mit halteklammer befestigen.
  • Schutzdeckel anschrauben.
  • Hitzeschutzblech einsetzen und anschrauben.
  • Abgasanlage einbauen, siehe seite 200.
  • Fahrzeug ablassen.
  • Seilzug mit halteklammer am haltebügel des getriebes befestigen und am kugelkopf aufdrücken.
  • Batteriehalterung und batterie einbauen, siehe seite 60.
    Siehe auch:

    Türschweiler-verkleidung vorn aus- und einbauen
    Ausbau 2 Schrauben - 1 - herausdrehen. Hinweis: beim 3-türer ist die hintere schraube senkrecht eingeschraubt. Verkleidung - 2 - aus den halterungen am türschweiler abziehen und ausbauen. Einbau Verkleidung in die halterungen am türsc ...

    Reifen- und scheibenrad-bezeichnungen/ herstellungsdatum
    Reifen-bezeichnungen 195= Reifenbreite in mm. /70 = Verhältnis höhe zu breite (die höhe des reifenquerschnitts beträgt 70 % von der breite). Fehlt eine angabe des querschnittverhältnisses (zum beispiel 155 r 13), so handelt es sich ...