Fiat Punto Reparaturanleitung | Widerstandswerte temperaturfühler prüfen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Motor-management / Kraftstoff an läge / Widerstandswerte temperaturfühler prüfen

Die temperaturfühler messen die temperaturen von kühlmittel, ansaugluft, kraftstoff (dieselmotor) und geben sie an das motor-steuergerät weiter. Die fühler beinhalten ein ntc-element (ntc = negativer temperatur-coeffizient), das seinen widerstand bei steigender temperatur verringert.

Ein ausfall eines temperaturfühlers führt bei niedrigen außentemperaturen und kaltem motor zu startschwierigkeiten und unruhigem motorlauf.

Widerstandswerte temperaturfuhler prufen

1,2-1-16V-motor: a - kühlmittel-temperaturfühler; b - ansaugluft- temperaturfühler.

Hinweis: der kraftstoff-temperaturfühler beim dieselmotor sitzt oben am kraftstofffilter.

Temperaturfühler prüfen

  • Stecker am fühler abziehen.
  • Ohmmeter an die kontakte des fühlers anschließen.
  • Widerstand messen und mit sollwert vergleichen. Entsprechend der temperatur sind zwischenwerte möglich.
  • Falls der widerstand nicht dem sollwert entspricht, fühler ausbauen.
  • Temperaturfühler mit kältespray abkühlen und anschließend mit fön erwärmen. Dabei jeweils widerstand zwischen den kontaktzungen messen. Verändert sich der widerstand nicht oder im falschen bereich, temperaturfühler ersetzen. Die angegebenen werte gelten sowohl für den kühlmittel- wie auch den ansaugluft-temperaturgeber sowie kraftstoff-temperaturgeber (dieselmotor).
  • Ist der temperaturfühler in ordnung, voltmeter zwischen die kontakte des steckers anschließen.
  • Zündung einschalten. Sollwert: 5,0 +- 0,1 volt. Liegt keine spannung an, leitungen auf durchgang prüfen, siehe auch seite 54.
  • Wenn leitungen und temperaturfühler in ordnung sind, liegt ein defekt im steuergerät vor.
    Siehe auch:

    Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
    Die elektrische kraftstoffpumpe befindet sich zusammen mit dem tankgeber im tank. Vor dem ausbau den tank möglichst leer fahren oder kraftstoff mit einer dafür geeigneten absaugpumpe in einen separaten behälter absaugen. Unbedingt für gute bel& ...

    Abnahme der hutablage
    Zur abnahme der hutablage für die erweiterung des gepäckraums: lösen sie die oberen enden a - abb. 105 Der zwei zugstangen, indem sie die ösen aus den bolzen ziehen, lösen und drehen sie die hutablage in ihrer aufnahme, und lösen sie di ...