Fiat Punto Reparaturanleitung | Kraftstoff an läge

Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Die benzin- und diesel- einspritzanlage wird im kapitel "motormanagement" beschrieben.

Hinweise zum kraftstofffilter befinden sich im kapitel "wartungsarbeiten".

Der kraftstoffvorratsbehälter hat einen inhalt von ca. 47 Litern (dieselmotor: 49 i) und ist vor der hinterachse angeordnet.

Der jeweilige kraftstoffvorrat wird dem fahrer im kombiinstrument angezeigt. Über ein entlüftungssystem wird der tank belüftet. Die schädlichen benzindämpfe der tankentlüftung werden in einem aktivkohlespeicher aufgefangen und dem motor kontrolliert zur verbrennung zugeführt.

Die benzin-kraftstoffversorgung hat keine rücklaufleitung zwischen tank und motor. Kraftstofffilter und druckregler sind in der kraftstoffpumpe integriert.

Siehe auch:

Aufpumpen
Zur beachtungDie mit dem reifenschnellreparaturset gelieferten schutzhandschuhe anziehen. Die handbremse anziehen. Die ventilkappe abschrauben, den füllschlauch herausziehen a-abb. 158 Und den ring b auf das reifenventil schrauben; ...

Bremslichtschalter aus- und einbauen
Ausbau Zündung ausschalten. Kabelstecker - 1 - am bremslichtschalter - 2 - abziehen. Schalter im uhrzeigersinn drehen und aus der halterung herausziehen. Einbau Schalter in die halterung einsetzen und gegen den uhrzeigersinn drehen, bis e ...