Fiat Punto Reparaturanleitung | 1,2-L-8v-motor

Ventilspiel

Prüfen

  • Luftfilter ausbauen, siehe seite 198.
  • Zylinderkopfdeckel abschrauben.

1,2-L-8v-motor

  • Ventilspiel mit fühlerblattlehre zwischen exzenter und tassenstößel messen.

Hinweis: auslass- oder einlassventile sind daran erkennbar, ob ein kanal des abgas- oder des ansaugkrümmers zu ihnen führt.

Einstellen

1,2-L-8v-motor

  • Ventilspiel korrigieren. Hierzu benutzen die fiat-werkstätten das gezeigte spezialwerkzeug "1.860.443.000" Und "1.860.747.000", Das in ähnlicher ausführung von verschiedenen werkzeugfirmen angeboten wird. Ohne diese werkzeuge ist ein einstellen der ventile nicht möglich.

    Mit dem niederhalter wird der tassenstößel heruntergedrückt.

    Das haltewerkzeug wird zwischen stößelrand und nockenwelle geklemmt.

  • Dadurch kann die einstellscheibe mit hilfe einer reißnadel und einer spitzzange herausgenommen werden.

Dicke der neuen einstellscheibe ermitteln

  • Mit einer bügelmessschraube die stärke der bisher eingebauten einstellscheibe messen, ergebnis notieren.

    Teilweise ist eine kennziffer auf der rückseite der einstellscheibe eingeprägt.

Zur berechnung der einstellscheibendicke folgende formel anwenden: N = t + (a - s)

N = dicke der neu einzusetzenden scheibe

T = dicke der ausgebauten scheibe

A = gemessenes ventilspiel

S = sollwert des ventilspiels, zum beispiel einlassventil: 0,40 mm.

Die stärke ist auf der neuen einstellscheibe eingraviert.

  • Neue einstellscheibe so einsetzen, dass die eingeprägte stärke zum tassenstößel zeigt. Scheibe vorher mit motoröl benetzen.

Hinweis: mit zunehmender laufleistung wird durch setzen und einschlagen der ventile das ventilspiel kleiner, das heißt, die vorhandene einstellscheibe ist dann zu dick und muss durch eine dünnere ersetzt werden.

  • Ventilspiel nochmals kontrollieren, dann motor weiterdrehen.
  • Auf dieselbe weise spiel für sämtliche ventile prüfen beziehungsweise einstellen.
  • Zylinderkopfdeckel einbauen, siehe seite 161.
  • Luftfilter einbauen, siehe seite 198.
    Siehe auch:

    Luftaustrittsdüsen aus- und einbauen
    Hinweis: der aus- und einbau der rechten und linken luftaustrittsdüse erfolgt auf die gleiche weise. Mittlere luftaustrittsdüse Die mittleren luftaustrittsdüsen sind in der abdeckung der oberen mittelkonsole eingesetzt. Zum ausbau der luftaustrittsd&u ...

    Lackierung pflegen
    Konservieren: so oft wie nötig soll die sauber gewaschene und getrocknete lackierung mit einem konservierungsmittel behandelt werden, um die oberfläche durch eine poren schließende und wasser abweisende wachsschicht gegen witterungseinflüsse zu sch&u ...