Fiat Punto Reparaturanleitung | Einspritzventile prüfen

Undichte ventile bewirken heißstartschwierigkeiten. Defekte einspritzventile lassen den motor bisweilen nachdieseln und führen zu motoraussetzern.

  • Motor im leerlauf laufen lassen.
  • Mit einem stethoskop bei laufendem motor bei jedem einzelnen ventil prüfen, ob es klackt. Dieses klacken erfolgt durch das öffnen und schließen des ventils.
  • Steht kein stethoskop zur verfügung, kann man auch mit einem schraubendreher oder einem finger fühlen, ob das einspritzventil arbeitet.
  • Werden keine oder außergewöhnliche betriebsgeräusche festgestellt, so sind die spannungsversorgung, der widerstand und die dichtheit des einspritzventils zu prüfen.

Spannungsversorgung und widerstand prüfen

  • Spannungsversorgung prüfen. Dazu stecker für die einspritzventile abziehen und diodenprüflampe zwischen die beiden steckkontakte der zuleitung anschließen. Anlasser betätigen (helfer). Die leuchtdiode muss flackern.
  • Flackert die leuchtdiode nicht, kann der fehler an einer leitungsunterbrechung oder am steuergerät liegen.
  • Zündung ausschalten.
  • Ohmmeter zwischen die beiden steckkontakte an jedes einspritzventil anschließen und widerstand messen.

    Weicht der widerstand an einem ventil ab, dieses ersetzen.

    Sollwerte, siehe seite 188.

    Siehe auch:

    Gasdruckfeder heckklappe aus- und einbauen
    Ausbau Heckklappe öffnen und mit geeigneter stütze gegen herabfallen sichern. Hutablage aushängen. Sicherungsklammer - 6 - mit einem schraubendreher - 5 - etwas anheben und gasdruckfeder - 7 - vom kugelkopf an der heckklappe - 5 - ab ...

    Deckenleuchten
    Vordere innenleuchte mit kippbarer abdeckung Die lampe schaltet sich durch druck der kippbaren abdeckung nach rechts oder links ein/aus, wie auf abb. 53 Dargestellt. Vordere deckenleuchte mit spotleuchten Der schalter a - abb. 54 Dient für das ein- und aussch ...