Fiat Punto Reparaturanleitung | Einspritzventile prüfen
Undichte ventile bewirken heißstartschwierigkeiten. Defekte
einspritzventile lassen den motor bisweilen nachdieseln und
führen zu motoraussetzern.
- Motor im leerlauf laufen lassen.
- Mit einem stethoskop bei laufendem motor bei jedem
einzelnen ventil prüfen, ob es klackt. Dieses klacken erfolgt
durch das öffnen und schließen des ventils.
- Steht kein stethoskop zur verfügung, kann man auch mit
einem schraubendreher oder einem finger fühlen, ob
das einspritzventil arbeitet.
- Werden keine oder außergewöhnliche betriebsgeräusche
festgestellt, so sind die spannungsversorgung, der widerstand
und die dichtheit des einspritzventils zu prüfen.
Spannungsversorgung und widerstand prüfen
- Spannungsversorgung prüfen. Dazu stecker für die einspritzventile
abziehen und diodenprüflampe zwischen die
beiden steckkontakte der zuleitung anschließen. Anlasser
betätigen (helfer). Die leuchtdiode muss flackern.
- Flackert die leuchtdiode nicht, kann der fehler an einer
leitungsunterbrechung oder am steuergerät liegen.
- Zündung ausschalten.
- Ohmmeter zwischen die beiden steckkontakte an jedes
einspritzventil anschließen und widerstand messen.
Weicht der widerstand an einem ventil ab, dieses ersetzen.
Sollwerte, siehe seite 188.
Siehe auch:
Sicherheitsfunktionen
Wenn der motor sich über das system start&stop abstellt
und der fahrer den eigenen sicherheitsgurt ablegt und die
fahrer- oder beifahrertür öffnet, kann das wiederanlassen
des motors nur mit dem schlüssel erfolgen.
Diese bedingung wird dem ...
Schiebedach sky-dome
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Das schiebedach mit großer glasfläche besteht aus zwei
glaspaneelen. Eines ist fest und das andere beweglich. Die
paneele sind mit sonnenrollos (vorne und hinten) ausgestattet,
die manuell betätigt werd ...