Der maximale ölverbrauch liegt bei etwa 400 gramm je 1000 km.
In der ersten nutzungszeit des fahrzeugs befindet sich der motor in der einlaufphase. Die werte für den ölverbrauch sind daher erst nach den ersten 5.000 - 6.000 Km als stabil zu betrachten.
Zur beachtung der ölverbrauch hängt von der fahrweise und den nutzungsbedingungen des fahrzeugs ab.
Zur beachtung nach hinzufügen oder wechsel des öls muss der motor vor dem messen für einige sekunden laufen und man muss bis zum messen noch einige minuten nach seinem abstellen warten.
Zur
beachtungBei warmem motor sehr vorsichtig im motorraum arbeiten: verbrennungsgefahr. Vergessen sie nicht, dass sich der elektrolüfter bei warmem motor in bewegung setzen kann: verletzungsgefahr. Vorsicht bei nicht am körper anliegenden schals, krawatten und kleidungsstücken: sie könnten von drehenden teilen mitgezogen werden. |
Kein öl mit
unterschiedlichen eigenschaften
als die vom vorhandenen motoröl nachfüllen. |
Das altöl
und der gebrauchte ölfilter enthalten
umweltschädliche stoffe. Zum
wechsel von öl und filtern empfehlen wir,
sich an das fiat-kundendienstnetz zu wenden, das
zur entsorgung von altöl und gebrauchten filtern
unter beachtung der geltenden umwelt- und gesetzesvorschriften
ausgerüstet ist. |
Handbremse: hebelweg prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen
der hinterräder.
Prüfen
Automatische nachstellung der hinterradbremsen sicherstellen.
Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen.
Ansch ...
Reifen- und scheibenrad-bezeichnungen/
herstellungsdatum
Reifen-bezeichnungen
195= Reifenbreite in mm.
/70 = Verhältnis höhe zu breite (die höhe des reifenquerschnitts
beträgt 70 % von der breite).
Fehlt eine angabe des querschnittverhältnisses (zum beispiel
155 r 13), so handelt es sich ...