Fiat Punto Reparaturanleitung | Automatikgetriebe (speedgear): getriebeöl wechseln

Fiat Punto Reparaturanleitung / Wartung / Getriebe/achsantrieb / Automatikgetriebe (speedgear): getriebeöl wechseln

Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.

Erforderliche betriebsmittel:

  • Automatik-getriebeöl, zum beispiel: fiat-"tutelacvt n.G."

Gesamtfüllmenge ca. 2,0 I

Prüfen

Automatikgetriebe (speedgear): getriebeöl wechseln

  • Getriebeöl-messstab - 1 - herausziehen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Fahrzeug waagerecht aufbocken.

Sicherheitshinweis

  • Geeigneten behälter unter die getriebeölwanne - 2 - stellen.
  • Ablassschraube - 3 - herausdrehen und getriebeöl vollständig ablassen.
  • Ablassschraube reinigen und einschrauben.
  • Fahrzeug ablassen.
  • Neues, sauberes automatik-getriebeöl mit einem trichter durch die öffnung des ölmessstabes auffüllen.

Achtung: nicht zu viel öl einfüllen. In jedem fall muss zu viel eingefülltes öl wieder abgelassen oder mit einer spritze abgesaugt werden.

  • Messstab einsetzen und wieder herausziehen. Ölstand prüfen. Der ölstand muss zwischen der min- und maxmarkierung stehen. Anschließend ölmessstab wieder einsetzen.
  • Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Zwischenwelle aus- und einbauen
    Ausbau Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, wenn das fahrzeug auf dem boden steht. Fahrzeug vorn aufbocken und rechtes v ...

    Lieber leser
    Obwohl die automobile von modellgeneration zu modellgeneration technisch wesentlich aufwändiger und komplizierter werden, greifen von jahr zu jahr immer mehr heimwerker zum "so wird's gemacht"-handbuch. Die erklärung dafür ist einfach: weil die tech ...