Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel:
Gesamtfüllmenge ca. 2,0 I
Prüfen

Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

Achtung: nicht zu viel öl einfüllen. In jedem fall muss zu viel eingefülltes öl wieder abgelassen oder mit einer spritze abgesaugt werden.
Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung
Die fahrzeugunterseite einschließlich der radkästen sind
mit unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten
bereiche in den vorderen radläufen sind zusätzlich
mit kunststoffschalen gegen steinschlag geschützt. Vor
der kalten ...
Handbremsseilzug aus- und einbauen
Beschrieben werden die arbeitsschritte an fahrzeugen mit
trommelbremse hinten. Hinweise für fahrzeuge mit scheibenbremsen
hinten stehen am ende des kapitels.
Ausbau
Handbremse lösen.
Hintere mittelkonsole ausbauen, siehe seite 224.
Nachstellmutter d ...