Prüfen
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug aufbocken und räder abnehmen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Die werkstätten benutzen dazu einen speziellen messschieber, zum beispiel hazet 4956-1, oder eine mikrometer-bügelmessschraube, da sich durch die abnutzung der bremsscheibe ein rand bildet.
Hinweis: man kann die bremsscheibendicke auch mit einem normalen messschieber messen, allerdings muss dann auf jeder seite der bremsscheibe eine entsprechend starke unterlage zwischengelegt werden (beispielsweise 2 münzen).
Um das exakte maß der bremsscheibendicke zu ermitteln, muss von dem gemessenen wert die dicke der münzen beziehungsweise der unterlage abgezogen werden.
Achtung: messung an mehreren punkten der bremsscheibe vornehmen.
Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Räder anschrauben. Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.
Scheibenwaschanlage prüfen
Erforderliche betriebsmittel:
Handelsübliches scheibenwasch-konzentrat.
Flüssigkeitsstand prüfen/auffüllen
Deckel - 1 - öffnen und flüssigkeitsstand sichtprüfen.
Gegebenenfalls eine mischung aus scheibenwasch-konzentra ...
Allgemeine hinweise
Ein reifenwechsel und die korrekte verwendung des wagenhebers
erfordern die beachtung einiger vorsichtsmaßregeln,
die nachstehend aufgeführt sind.
Zur
beachtungDie anwesenheit des stehenden fahrzeuges
muss nach den geltenden vorschriften
s ...