Bei niedrigen außentemperaturen kann das fließvermögen des dieselkraftstoffs aufgrund von paraffinausscheidungen unzureichend werden und eine verstopfung des dieselkraftstofffilters verursachen. Zur vermeidung von betriebsstörungen sind daher im handel je nach jahreszeit sommer- bzw. Winter- oder arktik-dieselkraftstoffe (in kalten berggebieten) erhältlich.
Beim tanken von dieselkraftstoff, der nicht für die betriebstemperatur geeignet ist, empfiehlt es sich, dem kraftstoff den zusatzstoff tutela diesel art in dem auf dem behälter des produkts angegebenen mischungsverhältnis zuzusetzen, wobei zuerst das frostschutzmittel und dann der dieselkraftstoff einzufüllen ist.
Bei längerem betrieb/stehen des fahrzeugs in den bergen/ kalten gebieten empfiehlt es sich, den vor ort verfügbaren dieselkraftstoff zu tanken.
In diesem fall sollte außerdem der tank immer über 50% seines fassungsvermögens gefüllt sein.
![]() |
Handschuhfachklappe aus- und einbauen
Ausbau
Handschuhfachklappe -1 - öffnen.
Riegel - 2 - rechts und links nach innen schieben und
klappe aus dem handschuhfach - 3 - herausziehen.
Einbau
Handschuhfachklappe so einsetzen, dass die führungsschiene
- 4 - in die gleitöffnung ...
1,8-1-16V-motor mit klimaanlage
Hinweis: der generator wird wie beim 1,2-1-16v-motor nach
unten aus dem motorraum ausgebaut. In diesem abschnitt
werden lediglich die unterschiede zum ausbau beim 1,2-1-
16v-motor beschrieben.
Ausbau
Keilrippenriemen für kompressor entspannen und ausbauen,
...