Das fahrzeug entspricht der neuen europäischen richtlinie 2000/3/ce, die die montierbarkeit von kindersitzen auf den verschiedenen sitzplätzen des fahrzeugs gemäß der folgenden tabelle regelt:
Legende:
U = geeignet fur ruckhaltesysteme der kategorie "Universal" nach der europaischen vorschrift cee-r44 fur die angegebenen "Gruppen".
(?) In fahrzeugen, deren
beifahrersitz nicht in der hohe verstellbar ist, muss die ruckenlehne in
vollstandig vertikaler
position eingestellt werden.
* Auf dem mittleren platz des rucksitzes darf uberhaupt kein kindersitz montiert werden.
Nachfolgend fassen wir die wichtigsten sicherheitsnormen zusammen, die für den transport von kindern zu befolgen sind:
![]() Wenn auf der beifahrerseite ein aktiver airbag vorhanden ist, dürfen sie keine babywiegen entgegen der fahrtrichtung auf dem vordersitz anbringen. Das auslösen des airbags bei einem aufprall könnte, unabhängig von der schwere des aufpralls, tödliche verletzungen für das mitreisende baby verursachen. Es empfiehlt sich daher immer, kleinkinder im eigenen kindersitz auf dem rücksitz zu transportieren, da sie hier im falle eines aufpralls am besten geschützt sind. |
Tagfahrlicht (drl)
Die lampe wie folgt auswechseln:
Den lampensockel a - abb. 167 Gegen den uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen;
Die glühlampe b durch leichten druck auf den lampenkolben
und drehung gegen den uhrzeigersinn herausnehmen;
Den lampensockel in s ...
Gummimanschetten der vorderachswellen prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr!
Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken"
durchlesen.
Fahrzeug vorn aufbocken.
1,8-/1,9-L-motor: untere motorraumabdeckung ausbauen.
M ...