Fiat Punto Reparaturanleitung | Heizungszüge aus- und einbauen
Hinweis: diese arbeit sollte nur der geübte heimwerker
durchführen, da zuvor die lenksäule und das komplette armaturenbrett
ausgebaut werden müssen. Der ausbau der
lenksäule und des armaturenbretts ist im vorliegenden band
nicht beschrieben.
Heizungs- und belüftungsanlage
Ausbau

- 2 Schrauben - 1 - rechts und links herausdrehen, halterasten
- 2 - rechts und links zur seite drücken und heizungsbedieneinheit
nach vorne aus der armaturenabdeckung
drücken. 3- Führungsnase.

- Heizungsbedieneinheit -1- aus der halterung - 2 - lösen
und etwas aus der mittelkonsole herausziehen.

- Zug für lufteinlassklappe: mit zange - p f e i l - haltefeder
- 1 - herausziehen und zug - 2 - am bedienungshebel
aushängen.
- Zug für luftverteilungsklappe: mit zange haltefeder
herausziehen und zug am bedienungsdrehknopf aushängen.

- Zug für luftmischungsklappe: befestigungsschraube
- 1 - herausdrehen und zug - 2 - am bedienungsdrehknopf
aushängen.
- Zug für luftmischungsklappe/luftverteilungsklappe:
befestigungsschraube - 4 - herausdrehen. Zug - 3 - an
der luftklappe aushängen. Wenn vorhanden, zuvor
sprengring mit schraubendreher heraushebeln.

- Zug für lufteinlassklappe: haltefeder - 4 - entfernen
und zug - 3 - an der lufteinlassklappe aushängen.
- Heizungsbedieneinheit aus dem einbauschacht herausziehen
und elektrische stecker auf der rückseite der bedieneinheit
abziehen.
- Heizungszüge herausziehen.
Einbau
Hinweis: auf leichtgängigkeit und korrekte verlegung der
heizungszüge achten.
- Heizungsregler auf anschlagstellung bringen.
- Heizungszüge an den luftklappen einhängen, dabei
wenn nötig, sprengring mit zange aufdrücken.
- Heizungszüge in die halterungen an den luftklappen setzen
und mit schraube beziehungsweise haltefeder befestigen.
- Heizungszüge an den bedienungsreglern einhängen und
mit schraube beziehungsweise haltefeder befestigen.
- Elektrische stecker auf der rückseite der heizungsbedieneinheit
anklemmen.
- Bedieneinheit in den einbauschacht schieben.
- Lenksäule und armaturenbrett einbauen.
- Heizungsbedieneinheit so in armaturenabdeckung einsetzen
und einrasten lassen, dass die führungsnasen in
die bohrungen greifen, siehe abbildung t-5277.
- Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung anklemmen,
diebstahlcode für das autoradio eingeben und
zeituhr einstellen.
Klimaanlage
Hinweis: in diesem abschnitt werden nur die unterschiede
gegenüber der heizungsanlage beschrieben.
Ausbau

- Zug für lufteinlassklappe: befestigungsschraube - 1 -
herausdrehen und zug - 2 - am bedienungshebel -3-
aushängen.

- Zug für luftmischungsklappe/luftverteilungsklappe:
befestigungsschrauben - 1 - herausdrehen. Zug - 2 - an
der luftklappe und am drehregler aushängen. Wenn vorhanden,
zuvor sprengring - 3 - mit schraubendreher heraushebeln.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Kontrolle des ladezustands
und des elektrolytfüllstands
Die kontrollen müssen mit den in dieser gebrauchs- und
wartungsanleitung beschriebenen fristen und vorgehensweise
dürfen nur von fachpersonal ausgeführt werden.
Ein eventuelles nachfüllen darf nur von fachpersonal
und hinzuziehen des fiat-kunde ...
Schliessen
Gehen sie wie folgt vor:
Die motorhaube mit einer hand hochhalten und mit der
anderen hand die stange c - abb. 111 Aus der aufnahme
e nehmen und in ihre einrasthalterung d - abb. 110
Drücken;
Die motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem ...