Fiat Punto Reparaturanleitung | Heizung/klimatisierung

Fiat Punto Reparaturanleitung / Heizung/klimatisierung

Beim punto wird die frischluft für die heizungs- und belüftungsanlage unterhalb der windschutzscheibe auf der fahrerseite von einem elektrischen gebläse angesaugt. Gefiltert wird die angesaugte luft von einem staub- und pollenfilter, der im lufteinlasskanal untergebracht ist.

Die frischluft wird im wärmetauscher erwärmt oder, sofern vorhanden, im verdampfer der klimaanlage abgekühlt und dann auf die luftaustrittsdüsen im fahrzeuginnenraum verteilt.

Separate heizkanäle unterhalb der instrumententafel sorgen dafür, dass warme luft auf den bereich der frontscheibe trifft, wo die scheibenwischer ihre ruhestellung finden.

Dadurch werden im winter festgefrorene wischergummis schnell vom eis befreit.

Der wärmetauscher wird ständig von der heißen motor-kühlflüssigkeit durchströmt. Über mehrere lamellen gibt der wärmetauscher die wärme an die vorbeiströmende frischluft ab und erwärmt diese. Die temperatur der in den innenraum einströmenden luft wird durch das mischungsverhältnis von kalter und warmer frischluft reguliert. Die heizung wird also luftseitig gesteuert. Die verstellklappen für die heizung werden über seiizüge betätigt.

Um den luftdurchsatz im fahrzeuginnenraum zu erhöhen, kann das gebläse in 3 oder 4 leistungsstufen betrieben werden.

Ein elektronischer regler steuert den gebläsemotor, damit das gebläse in den einzelnen stufen mit unterschiedlicher geschwindigkeit laufen kann. Bei defekt des gebläsereglers ist dieser auszutauschen.

Soll keine frischluft von außen angesaugt werden, zum beispiel bei schlechter außenluft, kann auf umluftbetrieb umgeschaltet werden. In dieser betriebsart wird nur die im fahrzeug befindliche luft umgewälzt.

Achtung: wenn im rahmen von arbeiten an der heizung auch arbeiten an der elektrischen anlage durchgeführt werden, grundsätzlich das batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Dazu hinweise im kapitel "batterie ausund einbauen" durchlesen. Als arbeit an der elektrischen anlage ist dabei schon zu betrachten, wenn eine elektrische leitung vom anschluss abgezogen beziehungsweise abgeklemmt wird.

Heizung/klimatisierung

  1. Frischlufteinlasskanal
  2. Umlufteinlasskanal
  3. Hauptluftauslasskanal
  4. Luftauslasskanal für die frontscheibe (defroster).
  5. Luftauslasskanal für den fußraum und den hinteren fahrzeugraum.
  6. Heizungsbedieneinheit
  7. Heizungsgebläse
  8. Pollenfilter
Siehe auch:

Austausch des cover der fernbedienung
Austausch des cover der fernbedienung abb. 7 Gehen sie zum austausch des cover der fernbedienung wie in der abbildung erläutert vor. Leere batterien sind schädlich für die umwelt. Sie müssen, wie vorgeschrieben, in den eigens ...

Benzinmotoren
Verwenden sie nur bleifreies benzin. Um fehler zu vermeiden, ist der durchmesser des tankfüllstutzen zu klein, um die zapfpistole von verbleitem benzin einzuführen. Die oktanzahl des benzins (r.O.N.) Darf nicht unter 95 liegen. Zur beachtung ein unwir ...