Fiat Punto Reparaturanleitung | Innenkotflügel vorn aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Karosserie außen / Innenkotflügel vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Stellung des vorderrads zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.

    Fahrzeug vorn aufbocken und vorderrad abnehmen.

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

Innenkotflügel vorn aus- und einbauen

  • 10 Schrauben - 1 - herausdrehen und innenkotflügel -2- aus dem radkasten herausnehmen.

Innenkotflügel vorn aus- und einbauen

  • Wenn vorhanden, seitliche motorraum-abdeckung -2- abschrauben - 1 - und ausbauen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Vorderrad so ansetzen, dass die beim ausbau angebrachten markierungen übereinstimmen. Vorher zentriersitz der felge an der radnabe mit wälzlagerfett dünn einfetten. Radschrauben nicht fetten oder ölen. Korrodierte radschrauben erneuern. Vorderrad anschrauben.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben über kreuz mit 100 nm festziehen.

    Siehe auch:

    Lenkstockschalter aus- und einbauen
    Im lenkstockschalter an der lenksäule sind folgende schaltfunktionen vereint: abbiend-, fernlicht, blinker und scheibenwischer. Ausbau Wagenräder in gerade position bringen. Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen. Acht ...

    Handbremse: hebelweg prüfen
    Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen der hinterräder. Prüfen Automatische nachstellung der hinterradbremsen sicherstellen. Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen. Ansch ...