Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen der hinterräder.
Prüfen
Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen.
Anschließend bremspedal mindestens 10- oder 15- mal betätigen. Motor abstellen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
"Standard"-bildschirmseite
"Standard"-bildschirmseite abb. 24
Die standardbildschirmseite kann folgende angaben anzeigen:
uhrzeit
datum
kilometerzähler (anzeige der zurückgelegten kilometer/
meilen)
Meldung des fahrzeugzustands (z.B. Türen o ...
Stoßdämpfer verschrotten
Ausbau
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei muss das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug vorn aufbocken und vor ...