Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Die handbremse wirkt über seilzüge auf die radbremsen der hinterräder.
Prüfen
Dazu motor starten und im leerlauf drehen lassen.
Anschließend bremspedal mindestens 10- oder 15- mal betätigen. Motor abstellen.
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
Sitze und stoffteile
Beseitigen sie den staub mit einer weichen bürste oder einem
staubsauger. Für eine bessere reinigung der samtbezüge
wird empfohlen, die bürste anzufeuchten.
Die sitze mit einem feuchten schwamm abreiben, der in
einer lösung aus wasser und ...
Scheibenwaschdüse für heckscheibe
aus- und einbauen
Ausbau
Heckklappe öffnen und zusatzbremsleuchte ausbauen,
siehe seite 80.
Wasserschlauch - 1 - von der scheibenwaschdüse - 2 -
abziehen.
Mit schraubendreher lasche drücken und düse nach
außen aus der einbauöffnung ziehen.
...