Fiat Punto Reparaturanleitung | Kofferraum-seitenverkleidung

Ausbau

  • Heckklappe öffnen.
  • Hutablage ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Seitenverkleidung hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Kofferraum-seitenverkleidung

  • 2 Schrauben - 5 - für lautsprecherkonsole herausdrehen.
  • Rücksitzlehne - 1 - nach vorne klappen.
  • 2 Schrauben - 2 - herausdrehen und rücksitzhalterung von der karosserie lösen.
  • Schraube - 3 - herausdrehen und gurtaufroller hinten -4- abbauen.
  • Clip - 6 - aus der karosserie herausziehen.
  • Dichtband an der öffnung der heckklappe anheben und etwas vom heckklappenrahmen lösen.
  • Verkleidung - 7 - von der seitenwand ablösen und aus dem kofferraum herausnehmen.

Einbau

  • Seitenverkleidung an die seitenwand ansetzen und mit clip fixieren.
  • Gurtaufroller mit schraube befestigen. Schraube für gurtaufroller mit 45 nm anziehen.
  • Rücksitzhalterung mit 2 schrauben festschrauben.
  • Seitenverkleidung hinten einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • 2 Schrauben für lautsprecherkonsole einschrauben.
  • Hutablage einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Dichtband so am heckklappenrahmen anbringen, dass die gummilippe über der seitenverkleidung geführt wird.
    Siehe auch:

    Räder und reifen
    Der fiat punto ist je nach modell und ausstattung mit schlauchlosen gürtelreifen sowie felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet. Sofern reifen und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in ...

    Bedienelemente
    Warnblinkleuchten - abb. 58 Die warnblinkleuchten werden durch druck auf den schalter a bei beliebiger stellung des zündschlüssels eingeschaltet. Bei eingeschalteter warnblinkanlage blinkt der schalter, und auf der instrumententafel leuchten gleichzeitig ...