Fiat Punto Reparaturanleitung | Kraftstoffbehälter/einspritzventile

Fiat Punto Reparaturanleitung / Motor-management / Diesel-einspritzanlage / Kraftstoffbehälter/einspritzventile

Kraftstoffbehalter/einspritzventile

  1. Kraftstoffvorratsbehälter (tank)
  2. Kraftstoffpumpe mit tankgeber die kraftstoffpumpe besitzt ein integriertes überdruckventil, welches bei 5 bar kraftstoffdruck öffnet.
  3. Einfüllstutzen
  4. Mehrfunktionsventil gleicht die unterschiedlichen druckverhältnisse im kraftstofftank
  5. Kraftstofffilter
  6. Hochdruckpumpe
  7. Kraftstoff-druckrohr lnnen-0:2 mm; außen-0:6 mm.
  8. Kraftstoff-verteilerrohr (common rail)
  9. Einspritzventil
  10. Rücklaufleitung der einspritzventile
  11. Niederdruck-rücklauf
  12. Druckregler
  13. Kraftstoff-temperaturfühler
  14. Kraftstoff-druckfühler
  15. Heizelement für kraftstoffvorwär-
  16. Thermoschalter
    Siehe auch:

    Drehzahlmesser
    Drehzahlmesser abb. 15 Der drehzahlmesser liefert angaben über die motordrehzahlen pro minute. Zur beachtung das steuersystem der elektronischen einspritzung blockiert progressiv den kraftstoffzufluss, wenn der motor "überdreht" wird, mit eine ...

    Stoßdämpfer an der hinterachse aus- und einbauen
    Ab einer laufleistung von etwa 25.000 Km empfiehlt es sich im falle einer reparatur, die stoßdämpfer paarweise zu ersetzen. Nur gleiche stoßdämpfer an einer achse verwenden. Ausbau Stellung des hinterrades zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadur ...