Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache an defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Wartungsarme batterie
Bei einer wartungsarmen batterie fehlen die verschlussstopfen
auf der batterieoberseite. Kontrollmessungen des säurestandes
oder der säuredichte entfallen, da keine flüssigkeit
entweicht oder entgast.
In fahrzeugen, in denen eine wartungsarme batter ...
1.2-I-8v- und 1,9-l-jtd-motor
Um unterschiedliche wärmeausdehnungen im ventiltrieb zu
kompensieren, muss ein gewisses ventilspiel vorhanden
bei zu geringem spiel verändern sich die steuerzeiten, die
verdichtung ist schlecht, die motorleistung nimmt ab, der
motorlauf ist unregelmäà ...