Fiat Punto Reparaturanleitung | Störungsdiagnose generator

Fiat Punto Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Störungsdiagnose generator

Störung Ursache Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.

Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert.

Kabel am generator locker Oder korrodiert.

Kontrolllampe durchgebrannt.

Regler defekt.

Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloss und Kontrolllampe.

Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.

  • Laden.
  • Kabel auf festen sitz prüfen, anschlüsse Reinigen.
  • Kabel auf einwandfreien kontakt Prüfen, mutter festziehen.
  • Ersetzen.
  • Regler prüfen lassen, gegebenenfalls austauschen.
  • Mit ohmmeter nach schaltplan Untersuchen. Leitung gegebenenfalls Reparieren beziehungsweise ersetzen.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und mindest- Länge prüfen lassen. Anpresskraft der bürstenfedern prüfen lassen.
Ladekontrolllampe erlischt Nicht bei drehzahlsteigerung. Keilrippenriemen locker, riemen rutscht Durch.

Kohlebürsten im spannungsregler abgenutzt.

Verkabelung schadhaft oder locker.

  • Keilrippenriemen prüfen, spannvorrichtung Prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  • Kohlebürsten prüfen lassen, gegebenenfalls Austauschen.
  • Verkabelung überprüfen, gegebenenfalls instandsetzen.
    Siehe auch:

    Schließen
    In der vollständig geöffneten stellung die taste a - abb. 83 Drücken. Wenn diese länger als eine halbe sekunde gedrückt wird, geht die vordere schiebedachlamelle automatisch auf die "klapp-" stellung. Durch erneutes drücken de ...

    1,2-1-16V-/1,8-1-/1,9-l-motor
    Die bremsbeläge sind bestandteil der allgemeinen betriebserlaubnis (abe), außerdem sind sie vom werk auf das jeweilige modell abgestimmt. Es empfiehlt sich deshalb, nur von fiat freigegebene bremsbeläge zu verwenden. Diese bremsbeläge haben eine frei ...