Störung | Ursache | Abhilfe |
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. | Batterie leer. Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert. Kabel am generator locker Oder korrodiert. Kontrolllampe durchgebrannt. Regler defekt. Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloss und Kontrolllampe. Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf. |
|
Ladekontrolllampe erlischt Nicht bei drehzahlsteigerung. | Keilrippenriemen locker, riemen rutscht Durch. Kohlebürsten im spannungsregler abgenutzt. Verkabelung schadhaft oder locker. |
|
Fächer im handschuhfach
Für versionen/märkte wo vorgesehen, können sich im
handschuhfach mehrere fächer befinden: ein kartenfach
a - abb. 65, Ein kugelschreiberhalter b und ein unterlagenfach
c und das ablagefach d.
Um zum unterlagenfach zu gelangen, benutzen sie den ...
Zylinderkopf aus- und einbauen
Zylinderkopf nur bei abgekühltem motor ausbauen. Abgasund
ansaugkrümmer mit drosselklappengehäuse bleiben
angeschlossen.
Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an folgenden merkmalen
erkennbar:
Leistungsverlust.
Kühlflüssigkeitsverlus ...