Defekte manschette sofort erneuern, dazu muss die vorderachswelle zerlegt werden. Falls schmutz in das gelenkfett eingedrungen ist, gelenk auswaschen und mit neuem tutela mrm2-fett von fiat (lithium-mos2-fett) schmieren.
Defekte kugeln oder laufringe in den lagern machen sich durch lastwechselschlagen und knackgeräusche bemerkbar.
In diesem fall gelenke komplett erneuern.
Achtung: bei demontierter vorderachswelle darf das fahrzeug nicht geschoben werden, da bei fehlender axialer vorspannung die wälzkörper des radlagers beschädigt werden.
Gleichlauf-kugelgelenk
Ausbau
Einbau
Wenn nur die manschette erneuert wird, gegebenenfalls gelenk nur nachfetten.
Hinweis: zum befestigen von endlosbandschellen an achsmanschetten gibt es die spezialzange hazet 1847-10. Dabei zunächst die bandschelle um die manschette legen und durch werkzeugnase und schlitz führen. Schelle spannen, dann werkzeug mit dem gespannten band nach vorne umlegen und abschneiden. Anschließend das bandende in den verschluss legen und sichern.
Achtung: die manschette wird beim aufsetzen auf den gelenkkörper häufig eingedrückt. Dadurch entsteht in der manschette ein unterdruck, der im fahrbetrieb eine falte nach innen zieht. Deshalb nach der montage schutzhülle am kleinen durchmesser kurz mit einem schraubendreher anlüften und so für einen druckausgleich sorgen.
Tripodegelenk
Ausbau
Einbaulage der manschette -1- mit einem filzstift markieren.
Klemmschelle - 2 - mit seitenschneider aufschneiden.
Sicherungsring - 3 - mit einer spitzzange abziehen.
Tripodegelenk - 4 - von der welle - 5 - abziehen.
Manschette - 1 - von der welle abziehen.
Vorderachswelle sichtprüfen. Die welle darf nicht verformt sein oder einen schlag aufweisen. Die berührungsflächen der manschetten dürfen nicht abgenutzt sein.
Einbau
Hinweis: falls das linke dichtlager ausgebaut wurde, beim einbau folgende maße einhalten: rollenlager auf a = 143,8 mm, kugellager auf a = 142,7 mm einpressen. Maße für das rechte dicht-rollenlager: b = 123,3 mm; kugellager: b = 122,2 mm. Zum auftreiben des dichtlagers - 1 - verwendet fiat das werkzeug "1.870.448.00" - 2 - ,
Wenn nur die manschette erneuert wird, gegebenenfalls gelenk nur nachfetten.
Hinweis: zum befestigen von endlosbandschellen an achsmanschetten gibt es die spezialzange hazet 1847-10. Dabei zunächst die bandschelle um die manschette legen und durch werkzeugnase und schlitz führen. Schelle spannen, dann werkzeug mit dem gespannten band nach vorne umlegen und abschneiden. Anschließend das bandende in den verschluss legen und sichern.
Achtung: die manschette wird beim aufsetzen auf den gelenkkörper häufig eingedrückt. Dadurch entsteht in der manschette ein unterdruck, der im fahrbetrieb eine falte nach innen zieht. Deshalb nach der montage schutzhülle am kleinen durchmesser kurz mit einem schraubendreher anlüften und so für einen druckausgleich sorgen.
Zündkerzen aus- und einbauen/prüfen
Benzinmotor
Erforderliches spezialwerkzeug:
Zündkerzenschlüssel, schlüsselweite 16 mm, beispielsweise
hazet 4762-1.
Erforderliche verschleißteile:
4 Zündkerzen, spezifikation siehe tabelle am ende dieses
kapitels.
Ausbau
Achtung: ...
Mittelkonsole hinten aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.
Achtung: dadurch werden elektronische speicher
gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio
kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen
codes oder durch die fac ...