(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Die sensoren befinden sich in der hinteren stoßstange des fahrzeugs abb. 125 Und haben die aufgabe, die anwesenheit von hindernissen hinter dem fahrzeug zu erfassen und dem fahrer durch ein intermittierendes tonzeichen zu melden.
Aktivierung
Die sensoren schalten sich automatisch beim einlegen des rückwärtsganges ein.
Die frequenz des akustischen signals erhöht sich bei verringerung des abstandes zum hindernis hinter dem fahrzeug.
Akustisches signal
Das einlegen des rückwärtsganges aktiviert automatisch ein intermittierendes, akustisches signal.
Das akustische signal:
Erfassungsabstände
Wenn die sensoren mehrere hindernisse erfassen, wird nur das nächstgelegene berücksichtigt.
Störungsanzeigen
Siehe kapitel "kontrollleuchten und meldungen".
Betrieb mit anhänger
Der betrieb der sensoren wird automatisch beim einstecken des steckers des anhängers in die steckdose der anhängerkupplung des fahrzeugs deaktiviert.
Die sensoren werden beim herausziehen des steckers des anhängerkabels automatisch reaktiviert.
In waschanlagen mit dampfstrahl- oder hochdruckreiniger die sensoren rasch säubern. Die düse in mindestens 10 cm entfernung halten.
![]() |
![]() Die verantwortung beim parken und anderen gefährlichen manövern liegt immer und auf jeden fall beim fahrer. Prüfen sie beim ausführen dieser vorgänge stets, dass sich im manövrierbereich weder personen (im besonderen kinder) noch tiere aufhalten. Die parksensoren dienen dem fahrer als hilfe, er darf deswegen aber nicht die aufmerksamkeit bei möglicherweise gefährlichen manövern vernachlässigen, auch wenn diese mit niedriger geschwindigkeit erfolgen. |
Allgemeine hinweise
Automatische zwei-bereich
klimaanlage
(Für versionen/märkte, wo vorgesehen)
Beschreibung
Das fahrzeug ist mit einer zwei-bereich-klimaanlage ausgestattet,
mit der man die lufttemperatur auf der fahrer-
und beifahrerseite getrennt einstellen kann.
Bedienelemente abb. 48
Taste klimakomp ...
Lautsprecher aus- und einbauen
Lautsprecher vorn
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) bei ausgeschalteter zündung abklemmen.
Achtung: dadurch werden elektronische speicher
gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Das radio
kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen
codes od ...