Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung - und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten - führt deshalb zu reifenpannen, mitunter sogar erst nach längerer laufleistung.
Reifen reinigen
Wird die düse des dampfstrahlers zu nahe an den reifen gehalten, dann wird die gummischicht innerhalb weniger sekunden irreparabel zerstört, selbst bei verwendung von kaltem wasser. Ein auf diese weise gereinigter reifen sollte sicherheitshalber ersetzt werden.
Reifen lagern
Sie dürfen nicht mit fett, öl oder kraftstoff in berührung kommen.
Reifen einfahren
Neue reifen haben vom produktionsprozess her eine besonders glatte oberfläche. Deshalb müssen neue reifen - das gilt auch für das neue ersatzrad - etwa 300 kilometer mit mäßiger geschwindigkeit und vorsichtiger fahrweise eingefahren werden. Bei diesem einfahren raut sich durch die beginnende abnutzung die glatte oberfläche auf, das haftvermögen des reifens verbessert sich.
Während der ersten 300 km sollte man mit neuen reifen speziell bei nässe besonders vorsichtig fahren.
Batterie: flüssigkeitsstand prüfen
Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel:
Destilliertes wasser.
Im punto können unterschiedliche batterien eingebaut sein.
In der regel ist eine schwarze batterie mit deckelleiste vorhanden.
Bei der serienmäßig eing ...
Für ständig zuverlässige
sicherheitsgurte
Für die korrekte wartung der sicherheitsgurte beachten
sie bitte die folgenden hinweise:
Die sicherheitsgurte immer straff und ohne verdrehungen
anlegen. Vergewissern sie sich, dass sich das
gurtband frei und ohne behinderung bewegt;
Tauschen sie n ...