Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung - und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten - führt deshalb zu reifenpannen, mitunter sogar erst nach längerer laufleistung.
Reifen reinigen
Wird die düse des dampfstrahlers zu nahe an den reifen gehalten, dann wird die gummischicht innerhalb weniger sekunden irreparabel zerstört, selbst bei verwendung von kaltem wasser. Ein auf diese weise gereinigter reifen sollte sicherheitshalber ersetzt werden.
Reifen lagern
Sie dürfen nicht mit fett, öl oder kraftstoff in berührung kommen.
Reifen einfahren
Neue reifen haben vom produktionsprozess her eine besonders glatte oberfläche. Deshalb müssen neue reifen - das gilt auch für das neue ersatzrad - etwa 300 kilometer mit mäßiger geschwindigkeit und vorsichtiger fahrweise eingefahren werden. Bei diesem einfahren raut sich durch die beginnende abnutzung die glatte oberfläche auf, das haftvermögen des reifens verbessert sich.
Während der ersten 300 km sollte man mit neuen reifen speziell bei nässe besonders vorsichtig fahren.
Reifenventil prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
Metallschutzkappe für reifenventil oder hazet 666-1.
Prüfen
Staubschutzkappe vom ventil abschrauben.
Etwas seifenwasser oder speichel auf das ventil geben.
Wenn sich eine blase bildet, ventileinsatz - 3 ...
Vorbereitung für die montage des kindersitzes "isofix universal"
Das fahrzeug ist eigens für die montage des kindersitzes
isofix universal, einem neuen europäisch genormten system
für die beförderung von kindern, ausgerüstet. Als reines
beispiel ist in abb. 139 Ein kindersitz dargestellt. Der kindersitz
i ...