Fiat Punto Reparaturanleitung | Scheibenwaschanlage prüfen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Wartung / Elektrische anlage / Scheibenwaschanlage prüfen

Erforderliche betriebsmittel:

  • Handelsübliches scheibenwasch-konzentrat.

Flüssigkeitsstand prüfen/auffüllen

Flussigkeitsstand prufen/auffullen

  • Deckel - 1 - öffnen und flüssigkeitsstand sichtprüfen.
  • Gegebenenfalls eine mischung aus scheibenwasch-konzentrat und trinkwasser einfüllen, bis der behälter vollständig gefüllt ist.

Flussigkeitsstand prufen/auffullen

  • Falls der verschlussdeckel oder der einfüllstutzen - 1 - beschädigt sind, beziehungsweise der filtereinsatz zugesetzt ist, einfüllstutzen vom scheibenwaschbehälter abziehen und reinigen beziehungsweise ersetzen.

Spritzdüsenstellung kontrollieren

  • Zündung einschalten und scheibenwaschanlage betätigen.
  • Verstopfte spritzdüsen von außen mit einer nadel vorsichtig reinigen.

Spritzdusenstellung kontrollieren

  • Einstellung der spritzdüsen prüfen: der spritzstrahl muss im gekennzeichneten bereich auf die glasfläche auftreffen.

    Die maße a1, a2, a3 sowie b1, b2, b3 werden jeweils von der äußeren a-säule abgemessen, a4 und b4 von der vorderen dachkante.

  • Gegebenenfalls einstellung der spritzdüsen mit einem geeigneten dorn korrigieren, zum beispiel hazet 4850-1.
    Siehe auch:

    Tagfahrlicht (drl)
    Die lampe wie folgt auswechseln: Den lampensockel a - abb. 167 Gegen den uhrzeigersinn drehen und herausnehmen;  Die glühlampe b durch leichten druck auf den lampenkolben und drehung gegen den uhrzeigersinn herausnehmen;  Den lampensockel in s ...

    Regelmässige kontrollen
    Alle 1.000 Km oder vor langen reisen prüfen und ggf. Auffüllen: Kühlflüssigkeitsstand;  Bremsflüssigkeitsstand;  Scheibenwaschflüssigkeitsstand;  Reifendruck und - zustand;  Funktionstüchtigkeit der bele ...