Fiat Punto Betriebsanleitung | Seitenairbag

Das fahrzeug verfügt vorne über seitenairbags (schutz des ober- und unterkörpers) für fahrer und beifahrer (für versionen/ märkte, wo vorgesehen), airbags zum schutz des kopfes der insassen auf den vorder- und rücksitzen (windowbags) (für versionen/märkte, wo vorgesehen).

Die seitenairbags (für versionen/märkte, wo vorgesehen) schützen die insassen bei einem seitlichen mittelschweren aufprall durch ein luftkissen, das sich zwischen dem insassen und den seitlichen innenteilen des fahrzeugs entfaltet.

Die nicht erfolgte aktivierung der seitenairbags bei anderen aufprallarten (frontalaufprall, auffahrunfall, überschlagen usw...) Zeigt daher keinen systemfehler an. Bei einem seitlichen aufprall aktiviert ein elektronisches steuergerät falls notwendig das aufblasen der luftkissen. Die luftkissen füllen sich sofort zwischen den insassen und den fahrzeugteilen, die die körper der fahrgäste verletzen könnten. Sofort danach wird die luft aus den kissen abgelassen.

Die seitlichen airbags (für versionen/märkte, wo vorgesehen) ersetzen die sicherheitsgurte nicht, sondern ergänzen ihre wirksamkeit. Es wird daher empfohlen, die sicherheitsgurte immer anzulegen, was auch in europa und den meisten außereuropäischen ländern gesetzlich vorgeschrieben ist.

Siehe auch:

Kraftstoffbehälter/einspritzventile
Kraftstoffvorratsbehälter (tank) Kraftstoffpumpe mit tankgeber die kraftstoffpumpe besitzt ein integriertes überdruckventil, welches bei 5 bar kraftstoffdruck öffnet. Einfüllstutzen Mehrfunktionsventil gleicht die unterschiedlich ...

Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten am benzin-einspritzsystem
Kein offenes feuer, nicht rauchen, keine glühenden oder sehr heißen teile in die nähe des arbeitsplatzes bringen. Unfallgefahr! Feuerlöscher bereitstellen. Unbedingt für gute belüftung des arbeitsplatzes sorgen. Kraftstoffdämp ...