Fiat Punto Reparaturanleitung | Seitenverkleidung oben im fond aus- und einbauen

Fiat Punto Reparaturanleitung / Innenausstattung / Seitenverkleidung oben im fond aus- und einbauen

Ausbau

  • Heckklappe und tür hinten öffnen.
  • Hutablage ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Rücksitzlehne nach vorne klappen.
  • Verkleidung türschweiler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Seitenverkleidung oben im fond aus- und einbauen

  • Schraube-1-herausdrehen.
  • Schraube - 2 - für lautsprecherkonsole herausdrehen.

Seitenverkleidung oben im fond aus- und einbauen

  • Stecker -4- für lautsprecher abziehen und lautsprecher hinten ausbauen, siehe seite 93.
  • Schraube - 3 - für lautsprecherkonsole - 5 - herausdrehen.

Seitenverkleidung oben im fond aus- und einbauen

  • Abdeckkappe - 6 - abhebein und schraube - 7 - für sicherheitsgurt herausschrauben.
  • Sicherheitsgurt hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Schraube - 8 - für obere seitenverkleidung herausdrehen.
  • Dichtband an tür- und heckklappenrahmen anheben und lösen.
  • Obere seitenverkleidung - 9 - aus clip-halterungen lösen und zusammen mit lautsprecherkonsole ausbauen.

Einbau

  • Obere seitenverkleidung einsetzen, in clip-halterungen einrasten lassen und festschrauben.
  • Dichtband so am tür- und heckklappenrahmen anbringen, dass die gummilippe über der seitenverkleidung geführt wird.
  • Sicherheitsgurt hinten einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Lautsprecherkonsole festschrauben.
  • Lautsprecher hinten einbauen, siehe seite 93.
  • Verkleidung türschweller einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Rücksitzlehne zurückklappen.
  • Hutablage einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Umweltschutz
    Die zur reduzierung der emissionen bei benzinmotoren verwendeten vorrichtungen sind: Dreiwege-katalysator (katalysator);  Lambdasonden;  Verdunstungsmindernde anlage. Der motor darf niemals, auch nicht probeweise, mit einer oder mehreren getrennte ...

    Reifenpflegetipps
    Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung - und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten - führt deshalb zu reifenpannen, mitunter sogar erst nach läng ...