Muss an der karosserie geschweißt werden, soll dies grundsätzlich durch widerstandspunktschweißen (rp) durchgeführt werden. Nur wenn sich die schweißzange nicht ansetzen lässt, ist das schutzgas-schweißverfahren anzuwenden.
Bei arbeiten in batterienähe muss die batterie ausgebaut werden. Achtung: falls das eingebaute radio einen diebstahlcode besitzt, wird dieser beim abklemmen der batterie gelöscht. Das radio kann anschließend nur durch die eingabe des richtigen codes, durch die fl at-werkstatt oder durch den radio-hersteller wieder in betrieb genommen werden. Vor dem abklemmen daher unbedingt den diebstahlcode ermitteln.
Sicherheitshinweis
Bei karosseriearbeiten entstehen oft starke erschütterungen, beispielsweise durch hammerschläge. Daher immer zündung ausschalten und beide batteriekabel abklemmen, sonst kann der airbag ausgelöst werden. Airbag- sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 120.
Einbau
Hinweis: auf richtige einbaulage der gummidichtungen achten.
Einige dichtungen greifen ineinander über.
Aufpumpen
Zur
beachtungDie mit dem reifenschnellreparaturset gelieferten
schutzhandschuhe anziehen.
Die handbremse anziehen. Die ventilkappe abschrauben,
den füllschlauch herausziehen a-abb. 158 Und den
ring b auf das reifenventil schrauben;
...
Einsatzbedingungen
Kaltstart
Sehr kurze strecken und häufige kaltstarts verhindern, dass
der motor die optimale betriebstemperatur erreicht. Daraus
ergibt sich eine beträchtliche erhöhung sowohl des verbrauchs
(von +15 bis zu +30 % im stadtverkehr) sowie des
aussto&szl ...